A
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Die folgenden allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen sind während aller Pha-
sen des Betriebs, der Wartung und der Reparatur dieses Messgeräts zu beach-
ten. Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsinformationen oder spezieller
Warnhinweise an anderer Stelle dieses Handbuchs verstößt gegen die für Kon-
struktion, Herstellung und Verwendungszweck des Gerätes geltenden Sicher-
heitsnormen. Agilent Technologies übernimmt für die Nichteinhaltung dieser
Anforderungen seitens des Kunden keine Haftung.
Allgemeines
Dies ist ein Messgerät der Sicherheitsklasse I (mit Erdungsanschluss) und
wurde gemäß internationalen Sicherheitsnormen gefertigt und geprüft.
Betrieb
Machen Sie sich vor dem Anlegen von Netzspannung mit dem Abschnitt zur
Installation vertraut. Beachten Sie außerdem folgende Hinweise:
Entfernen Sie keine Gehäuseteile bei laufendem Betrieb des Messgeräts. Vor
dem Einschalten des Gerätes müssen alle Erdungsanschlüsse, Verlängerungs-
kabel, Autotransformatoren und damit verbundene Geräte ordnungsgemäß
geerdet sein. Jede Unterbrechung des Erdungsanschlusses kann Stromschläge
mit ernsthaften Verletzungen von Personen zur Folge haben. Sobald eine
Situation eintritt, die vermuten lässt, dass dieser Schutz nicht mehr gegeben
ist, muss das Gerät abgeschaltet und gegen versehentliches Einschalten gesi-
chert werden.
Achten Sie darauf, dass nur Sicherungen verwendet werden, die für die vorge-
sehene Stromstärke geeignet sind und deren Typ (normal, träge, usw.) den
Spezifikationen entspricht. Das Reparieren und Kurzschließen von Sicherun-
gen ist unbedingt zu vermeiden.
Einige der in diesem Handbuch beschriebenen Einstellungen werden am Gerät
unter Netzspannung und nach Entfernen der Gehäuseteile durchgeführt.
Wenn Strom an vielen Stellen anliegt, können bei Kontakt Personenverletzun-
gen entstehen.
108
Installationshandbuch des Agilent 8453 UV/Vis-Spektroskopiesystems