Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzschalter; Sonstige Verbindungen; Anforderungen An Den Pc - Agilent Technologies 5110 ICP-OES Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Wandsteckdosen zur Versorgung mit 3-adrigem Einphasen-
Wechselstrom (Phase, Nullleiter, Schutzleiter bzw. zweimal Phase
und Schutzleiter) müssen sich in Reichweite des Gerätenetzkabels
befinden. Der Einsatz von Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabeln wird nicht empfohlen.
Die Installation der Spannungsversorgung muss den Richtlinien
und/oder gesetzlichen Vorschriften der lokalen Behörden für den
Einsatz elektrischer Energie am Arbeitsplatz entsprechen.
Vermeiden Sie die Spannungsversorgung aus Quellen, die
elektrischen Störungen durch andere Verbraucher (z. B. große
Elektromotoren, Aufzüge, Schweißgeräte und Klimaanlagen)
ausgesetzt sein könnten.
Ersetzen Sie das Netzkabel bei Bedarf nur durch ein Kabel
entsprechend der Angabe im Handbuch zur Standortvorbereitung.

Schutzschalter

Aus Sicherheitsgründen sind alle internen Sicherungen oder Schutzschalter nicht
HINWEIS
für den Anwender zugänglich und sollten nur durch Personal ausgetauscht
werden, das von Agilent autorisiert ist.
Der Netzschalter enthält einen 20-A-Schutzschalter, der beim Aus-
und Wiedereinschalten des Gerätes über den Netzschalter
zurückgesetzt wird.

Sonstige Verbindungen

IEEE 802.3, Ethernet-LAN-Kabel

Anforderungen an den PC

Die empfohlenen und minimalen PC-Spezifikationen finden Sie im
Agilent ICP-OES Handbuch zur Standortvorbereitung.
Positionieren Sie die PC-Tastatur und die Maus so, dass eine
ergonomisch günstige Bedienung möglich ist.
22
Agilent 5100 und 5110 ICP-OES Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5100 icp-oes

Inhaltsverzeichnis