Installation des Programms CAG Bootp Server
1 Legen Sie Ihre Agilent ChemStation-CD in Ihr CD-Laufwerk ein.
2 Wählen Sie aus dem Menü Start in der Aufgabenleiste Start / Run.
3 Geben Sie in die Befehlszeile CD-ROM-drive:\support\bootp\Setup (z.B.: D:\
4 Folgen Sie den angezeigten Anweisungen zur Installation des CAG Bootp
5 Das CAG Bootp Server-Programm kann dann mit dem Symbol
Beachten Sie bitte, dass das CAG Bootp Server-Programm immer als Symbol in der
HINWEIS
Task-Leiste gestartet wird (so als würden Sie auf den Schalter Minimieren des Programm-
fensters klicken).
Konfiguration des CAG Bootp Server-Programms
Mit dem CAG Bootp Server-Programm kann die LAN-Adapterkarte einfach
konfiguriert werden. Mit dem Menüpunkt Configure > Add kann zur Konfigura-
tion paarweise eine MAC- und eine IP-Adresse zur Konfiguration eingegeben
werden. Mit dem Menüpunkt Configure > Bootp Manager wird eine Liste der
bereits konfigurierten MAC-Adressen angezeigt und kann dort geändert wer-
den.
Abfragen der MAC-Adresse
Die MAC- oder Hardware-Adresse der LAN-Adapterkarte ist eine weltweit ein-
deutige Kennung. Kein anderes Netzwerkgerät hat die gleiche Hard-
ware-Adresse. Falls die MAC-Adresse nicht auf der Rückseite der
LAN-Adapterkarte aufgedruckt ist, führen Sie bitte folgende Schritte aus:
1 Verbinden Sie Ihr Spektralphotometer mit dem PC wie in
2 Wählen Sie Start > Programs > Agilent ChemStation > Agilent Bootp, um den
Installationshandbuch des Agilent 8453 UV/Vis-Spektroskopiesystems
LAN: Kommunikation, Installation, Verbindungen und Konfiguration
Installation und Konfiguration des CAG Bootp Server-Programms
support\bootp\Setup) ein und klicken Sie auf OK.
Server-Programms. Es empfiehlt sich, die Datei readme.txt zu lesen, da sie
Informationen enthalten kann, die im Handbuch nicht enthalten sind.
Agilent-Bootp aus der Gruppe Agilent ChemStations im Start-Menü gestar-
tet werden.
Einzelgeräts"
auf Seite 94 beschrieben.
Bootp-Server zu starten (falls noch keine automatische Aktivierung erfolgt
ist).
7
"Installation eines
97