Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Spektralphotometers - Agilent Technologies 8453 UV/Vis Installationshandbuch

Spektroskopiesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren des Spektralphotometers

Anschluss des Spektralphotometers an den Computer über GPIB
1 Suchen Sie das Konfigurationsschaltmodul des Spektralphotometers gemäß
Abbildung 3
2 Das GPIB-Kabel wird mit dem GPIB-Stecker an der Rückseite des Spek-
Anschluss des Spektralphotometers an den Computer über LAN - siehe
Kapitel
tion".
Netzanschluss des Spektralphotometers
Siehe
1 Ihre Netzspannung muss zwischen 100–120 oder 220–240 V Wechselstrom
2 Überzeugen Sie sich, dass sich der Netzschalter des Spektralphotometers in
3 Stecken Sie die Buchse des Netzkabels in den Netzsockel auf der Geräte-
Installationshandbuch des Agilent 8453 UV/Vis-Spektroskopiesystems
Abbildung
3. Die Standardadresse für die GPIB-Schnittstelle ist 25, dabei
zeigen alle Schalter mit Ausnahme der Positionen 4, 5 und 8 nach unten,
wodurch das Muster 00011001 entsteht (0 = unten, 1 = oben). Zwei Mess-
oder andere Geräte können nicht dieselbe GPIB-Adresse aufweisen. Alter-
native Einstellungen sind in
gen und Konfiguration" aufgeführt.
1
2 3 4
5 6
7 8
Schaltermodul zur Konfigurationseinstellung
tralphotometers verbunden.
7, "LAN: Kommunikation, Installation, Verbindungen und Konfigura-
Abbildung 2
auf Seite 23.
±
10 % liegen, bei einer Netzfrequenz von 50 oder 60 Hz
tralphotometer besitzt keinen Spannungswähler, da die Stromversorgung
automatisch einen weiten Spannungsbereich abdeckt.
der Position "Aus" befindet, d.h. der Druckknopf ragt aus dem Gerät heraus
und die LED-Anzeige auf der Taste leuchtet nicht (siehe
rückseite des Spektralphotometers. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels
in eine Netzsteckdose.
Installation und Inbetriebnahme
Installation des Spektralphotometers Agilent 8453
Kapitel
6, "GPIB: Kommunikation, Verbindun-
2
±
5 %. Das Spek-
Abbildung
1).
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis