Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzkabel; Platzbedarf; Umgebungsbedingungen - Agilent Technologies 8453 UV/Vis Installationshandbuch

Spektroskopiesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Installation und Inbetriebnahme
Anforderungen an den Aufstellort des Spektralphotometers Agilent 8453

Netzkabel

Mit dem Spektralphotometer werden verschiedene Netzkabel als Optionen
angeboten. Die Buchse ist jeweils identisch. Sie wird am Anschluss-Sockel auf
der Geräterückseite des Spektralphotometers angeschlossen. Der Stecker ist
in den unterschiedlichen Formaten verschiedener Länder und Regionen
erhältlich.
Schließen Sie Ihr Gerät nur an eine geerdete Steckdose an. Verwenden Sie immer
WARNUNG
das von Agilent Technologies mitgelieferte Netzkabel (Eurokabel).

Platzbedarf

Das Spektralphotometer hat eine Breite von 34,4 cm, eine Tiefe von 56,0 cm
und eine Höhe von 18,5 cm (siehe
14 kg und kann somit auf nahezu jeden Tisch oder Arbeitsplatz gestellt wer-
den. Weitere 2,5 cm auf beiden Seiten sind für eine ungehinderte Kühlluftzir-
kulation sowie ca. 8 cm auf der Rückseite für die elektrischen Anschlüsse
erforderlich.
Der Computer einschließlich Tastatur ist ca. 50 cm breit und 60 cm tief.
Für weiteres Zubehör, zum Beispiel Pumpen oder automatische Probengeber,
ist zusätzlicher Platz erforderlich.

Umgebungsbedingungen

Bei einer Umgebungstemperatur von 0 bis 55 °C (32 bis 131 °F) arbeitet das
Spektralphotometer innerhalb der angegebenen Spezifikationen.
Wenn Sie mit dem Gerät bei einer Umgebungstemperatur oberhalb von 50
WARNUNG
arbeiten, kann sich die Rückseite des Gerätes erhitzen.
Das Spektralphotometer kann bei einer Umgebungstemperatur zwischen -40
und 70 °C (-4 und 158 °F) gelagert oder verschickt werden.
18
Abbildung 1
Installationshandbuch des Agilent 8453 UV/Vis-Spektroskopiesystems
auf Seite 22). Es wiegt nur
°
°
C (122
F)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis