Funktion und Aufbau
Wasserfallen
22
Der Kühlblock trocknet das Messgas durch Ausfrieren des Wasserdampfes. Das trockene
Messgas wird über den seitlichen Anschluss der TIC-Schleuse aus dem TIC-Kondensat-
gefäß geführt. Die Messgastrocknung ist wartungsfrei.
Die Kondensat-Pumpe pumpt das Kondensat bzw. die Abfalllösung der TIC-Bestimmung
nach jeder Messung über den unteren seitlichen Abgang am Glasgefäß ab.
Die Kondensationsschlange und das TIC-Kondensationsmodul werden im Modell mul-
ti N/C 2100S pharma nur für die Messgastrocknung und -reinigung genutzt. Eine TIC-
Bestimmung findet hier nicht statt.
Abb. 12 Kondensationsschlange und TIC-Kondensationsmodul
1 Kondensationsschlange
3 TIC-Kondensatgefäß
Die Wasserfallen entfernen störende Bestandteile aus dem Messgas und schützen den
Detektor und die Gasbox. Die Wasserfallen sind im Gasweg nach dem Kühlblock bzw.
nach der Gasbox montiert. Die Wasserfallen bestehen jeweils aus einer größeren und ei-
ner kleineren Wasserfalle. Die größere Wasserfalle (TC-Vorfilter) hält Aerosole im lau-
fenden Betrieb zurück. Die kleinere Wasserfalle (Einwegrückhaltefilter) fängt aufstei-
gendes Wasser auf.
multi N/C 2100S (duo, pharma)
2 Kühlblock