Wartung und Pflege
z-Koordinate (Eintauchtiefe)
Justage
68
Folgende Werte dienen als Orientierung:
Position 1
x-Richtung
14
y-Richtung
1420
¡
Position 1: Die Eintauchtiefe der Kanüle in das Probengefäß so wählen, dass sich
das Magnetrührstäbchen unbehindert drehen kann.
¡
Position Ofen: Die Eintauchtiefe der Kanüle an der TC-Schleuse so wählen, dass die
Systemdichtheit gerade gegeben ist.
Die Systemdichtheit lässt sich im Fenster System-Status überprüfen. Die Gasflüsse
In und Out haben bei Systemdichtheit den gleichen Wert (Soll: 160 ml/min).
Position TIC-Reaktor: Die Eintauchtiefe der Kanüle an der TIC-Schleuse so wählen,
¡
dass noch ca. 3 mm der Kanüle oberhalb des Septums sichtbar sind.
Führen Sie die Justage wie folgt durch:
} Die Spritzengröße in der Software eintragen. Dafür mit dem Menübefehl Konfigura-
tion |Optionen bearbeiten das Fenster Optionen, Karte Gerätekomponenten auf-
rufen.
} In der Gruppe Spritze in der Liste Spritzengröße das Spritzenvolumen auswählen.
Das Spritzenvolumen ist auf der Spritze angegeben.
} Die Auswahl mit Klick auf [OK] bestätigen.
} Mit dem Menübefehl Apparatur |Justierung Probengeber das gleichnamige Fens-
ter aufrufen.
} In der Gruppe Bitte Justierposition auswählen im Listenfeld die gewünschte Positi-
on auswählen: Position 1, Position Ofen oder Position TIC-Reaktor.
Abb. 32 Justierposition auswählen
} Zum Ausrichten die x-, y- und z-Werte in 0,1 mm-Schritten erhöhen oder verringern:
– x-Richtung: Bewegung nach vorn bzw. hinten
– y-Richtung: Bewegung nach rechts bzw. links
– z-Richtung: Bewegung nach oben bzw. unten
} Die Justage für die jeweilige Position durch Klick auf die entsprechende Schaltfläche
auswählen, z. B. [Position 1 justieren].
} Für alle Positionen die justierten Werte durch Klick auf die Schaltfläche [Speichern]
übernehmen.
ü Die justierten Werte werden in die Software übernommen.
multi N/C 2100S (duo, pharma)
Ofen
TIC-Reaktor
90
1010
475
80