Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierdaten Verwalten - Analytik Jena multi N/C 2100S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi N/C 2100S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

multi N/C 2100S (duo, pharma)
5.4.5

Kalibrierdaten verwalten

Kalibrierdaten drucken
Kalibrierdaten exportieren
Kalibrierreport erneut öffnen
Drei Kalibrierbereiche
vorhanden
Generell gilt:
Nach Klick auf [Werte übernehmen] ordnet die Software automatisch die Kalibrier-
¡
bereiche zu.
¡
Durch Klick auf [Löschen] treffen Sie eine Vorauswahl, welcher Bereich ersetzt wer-
den soll.
Eine lückenlose Verknüpfung bedeutet: Die größte Fläche des einen Kalibrierberei-
¡
ches stimmt mit der kleinsten Fläche des nächsten Kalibrierbereiches überein.
Die Software übernimmt die Kalibrierparameter für alle nachfolgenden Analysen,
¡
die Sie mit der Methode durchführen.
} Im Fenster Kalibrierung - Daten zur durchgeführten Kalibrierung die Option Kali-
brierung verwenden aktivieren.
} Den Druckumfang im Menü Druck-Optionen festlegen:
– Kalibrierdiagramm drucken und/oder
– Einzelintegrale für jeden kalibrierten Kanal drucken
} Den Druck mit dem Menübefehl KalibrierReport |Drucken starten.
Der Export von Kalibrierdaten erfolgt über das Menü Datenexport im Fenster Kalibrie-
rung - Daten zur durchgeführten Kalibrierung. Sie haben folgende Möglichkeiten, Kali-
brierdaten zu exportieren:
KalibrierReport in eine Exportdatei
¡
Der KalibrierReport (mit der Erweiterung *.ajc) wird im Export-Verzeichnis ...\Cali-
bration abgespeichert.
Export in eine CSV-Datei (mit der Erweiterung *.csv)
¡
Die CSV-Datei wird im voreingestellten Verzeichnis abgelegt (voreingestellt ...\multi-
Win\CSV).
Die Auswahl des Verzeichnisses erfolgt im Fenster Optionen, Karte Dateien und
Verzeichnisse. Das Fenster über den Menübefehl Konfiguration |Optionen bear-
beiten öffnen.
¡
Export in die Zwischenablage
} Im Hauptfenster den Menübefehl Datenauswertung |KalibrierReport aufrufen.
} Im Fenster Auswahl KalibrierReport den Kalibrierreport auswählen.
Bei Bedarf: Im Fenster Auswahl KalibrierReport Filter setzen. Oder die Datensätze
durch Klick in eine Kopfzeile sortieren.
} Den KalibrierReport markieren und auf die Schaltfläche [OK] klicken.
ü Der Kalibrierreport wird angezeigt.
Es sind maximal drei Kalibrierbereiche pro Parameter in einer
Methode möglich.
Wenn bereits drei Kalibrierbereiche vorhanden sind, können die
Bereiche nur ersetzt werden:
¡
Den gewünschten Bereich aus der rechten Spalte mit der
Schaltfläche [Löschen] löschen.
¡
Mit [Werte übernehmen] die aktuellen Kalibrierdaten
übernehmen.
¡
Prüfen, ob die Bereiche lückenlos verknüpft sind.
Bedienung
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis