Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 22 Den Probengeber Auf Dem Analysator Befestigen; Abb. 23 Die Spritze Einsetzen - Analytik Jena multi N/C 2100S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi N/C 2100S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Inbetriebnahme
Inbetriebnahme des Probenge-
bers
Einsetzen der Spritze
44
Abb. 22 Den Probengeber auf dem Analysator befestigen
} Den Analysator vor Installation des Probengebers ausschalten.
} Den Probengeber auf den Analysator stellen.
} Den Probengeber mit den beiliegenden Innensechskantschrauben auf dem Gehäuse
des Analysators befestigen.
} Das niederspannungsseitige Kabel des Tischnetzteils an der Rückseite des Probenge-
bers anschließen. Das Netzteil noch nicht mit dem Netz verbinden.
} Das mitgelieferte serielle Datenkabel an die Schnittstelle "sampler" an der Rückseite
des Analysators anschließen. Das andere Ende des Datenkabels an die Schnittstelle
am Probengeber anschließen.
} Den Schutzleiter auf den Anschluss auf der Rückseite des Analysators stecken.
} Den mitgelieferten Abfallschlauch an das Spülgefäß des Probengebers und an den
Abfallkanister des Analysators anschließen.
 HINWEIS! Den Ablaufschlauch mit durchgehendem Gefälle verlegen. Gegebenen-
falls Schlauch kürzen. Schlauch darf nicht in die Flüssigkeit tauchen.
} Das Probentablett und das Spülgefäß auf den Probengeber aufsetzen.
Abb. 23 Die Spritze einsetzen
1 Fixierschraube
3 Septum: Anschluss NPOC-Schlauch
5 Spritzenzylinder
} Die Spritze (ohne Skalierung, mit Anschluss für NPOC-Gas) aus der Verpackung ent-
nehmen.
multi N/C 2100S (duo, pharma)
2 Bügel
4 Fixierknebel
6 Septum: Abdichtung TC-Schleuse wäh-
rend Injektionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis