Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Das Bedienpersonal; Sicherheitshinweise Transport Und Inbetriebnahme - Analytik Jena multi N/C 2100S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi N/C 2100S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

multi N/C 2100S (duo, pharma)
2.2

Anforderungen an das Bedienpersonal

2.3

Sicherheitshinweise Transport und Inbetriebnahme

Gebotszeichen /
Bedeutung
Hinweissymbole
Betriebsanleitung be-
achten
Nur für Volksrepublik
China
Das Gerät darf nur von qualifiziertem und im Umgang mit dem Gerät unterwiesenem
Fachpersonal betrieben werden. Zur Unterweisung gehören das Vermitteln der Be-
nutzeranleitung und der Benutzeranleitung der angeschlossenen Systemkomponen-
ten. Wir empfehlen eine Schulung durch qualifizierte Mitarbeiter der Analytik Jena
bzw. deren Vertreter.
Neben den Sicherheitshinweisen in der Benutzeranleitung müssen die allgemein gül-
tigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften des jeweiligen Einsatzlandes be-
achtet und eingehalten werden. Der aktuelle Stand dieser Regelwerke ist durch den
Betreiber festzustellen.
Die Benutzeranleitung muss dem Bedien- und Wartungspersonal zugänglich sein.
Durch Fehlinstallation können erhebliche Gefahren entstehen. Stromschlag und Ex-
plosion bei falschem Anschluss der Gase können die Folge sein.
Die Aufstellung und Inbetriebnahme des Gerätes und seiner Systemkomponen-
¡
ten darf grundsätzlich nur durch den Kundendienst der Analytik Jena oder durch
von ihr autorisiertes und geschultes Fachpersonal erfolgen.
¡
Eigenmächtige Montage- und Installationsarbeiten sind nicht zulässig.
Es besteht Verletzungsgefahr durch nicht ordnungsgemäß gesicherte Teile.
¡
Beim Transport die Gerätekomponenten entsprechend den Vorschriften der Be-
dienungsanleitung sichern.
Lose Teile müssen aus den Systemkomponenten entnommen und separat ver-
¡
packt werden.
Um gesundheitliche Schäden zu vermeiden, ist beim Umsetzen (Heben und Tragen)
im Labor Folgendes zu beachten:
Zum Transport sind aus Sicherheitsgründen zwei Personen erforderlich, die sich
¡
an beiden Geräteseiten positionieren.
¡
Das Gerät hat keine Tragegriffe. Deshalb muss das Gerät fest mit beiden Händen
an der Unterseite gefasst werden.
Gefahr von Gesundheitsschäden durch unsachgemäße Dekontamination! Führen
¡
Sie vor der Rücksendung des Gerätes an Analytik Jena eine fachgerechte Dekon-
tamination aus und dokumentieren Sie diese. Das Dekontaminationsprotokoll er-
halten Sie vom Kundendienst bei Anmeldung der Rücksendung. Ohne ausgefüll-
tes Dekontaminationsprotokoll wird die Annahme des Gerätes verweigert. Der
Absender kann für Schäden, die durch eine unzureichende Dekontamination des
Gerätes verursacht werden, haftbar gemacht werden.
Bemerkung
Auf den Seitenteilen und der Gerä-
terückseite: Vor Beginn der Arbeiten
die Betriebsanleitung lesen.
Das Gerät enthält reglementierte Sub-
stanzen. Analytik Jena GmbH garan-
tiert, dass die Stoffe bei bestimmungs-
gemäßer Verwendung in den nächsten
25 Jahren nicht austreten.
Sicherheit
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis