Inhaltszusammenfassung für Analytik Jena multi N/C 2100
Seite 1
Double Furnace Festoffmodul Double Furnace Solids Module multi N/C 2100/2100S Betriebsanleitung / Operating manual...
Seite 2
Internet: http://www.analytik-jena.de Copyrights und Warenzeichen multi N/C und multiWin sind in Deutschland eingetragene Warenzeichen der Analytik Jena AG. Microsoft, Windows XP/VISTA/7, MS Excel sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corp. Auf die Kennzeichnung ® oder TM wird in diesem Handbuch verzichtet.
Das Double Furnace Feststoffmodul ist ein spezieller Reaktor und eine Schleuse mit manu- ellem Vorschub zur Analyse geringer Mengen an Feststoffproben, mit welchem die Verbren- nungssysteme der Analysatoren multi N/C 2100/2100S erweiterbar sind. Es werden Auf- schlusstemperaturen von bis zu 950 °C erreicht. Der Aufschluss erfolgt katalysatorunter- stützt.
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise WICHTIG Diese Benutzeranleitung gilt nur in Zusammenhang mit folgenden Dokumenten: Benutzeranleitung multi NC 2100/2100S Softwarehandbuch der Steuer- und Auswertesoftware multiWin Beachten Sie insbesondere die Hinweise in den Kapiteln „Sicherheitshinweise” dieser Be- triebsanleitungen. Die dort gegebenen Hinweise gelten sinngemäß uneingeschränkt auch für das Double Furnace Feststoffmodul.
Feststoffmodul eingesetzt. Das Öffnen und Schließen wird manuell über eine Verriegelung vorgenommen. Verbrennungssystem Der Einsatz des Double Furnace Feststoffmoduls im Analysator multi N/C 2100/2100S erfor- dert die Verwendung eines Verbrennungsofens für Senkrecht- und Waagerechtbetrieb. Der kombinierte Verbrennungsofen erlaubt den Betrieb mit einem senkrecht eingebauten Ver- brennungsrohr oder den Betrieb mit einem waagerecht eingebauten Feststoffmodul.
Double Furnace Feststoffmodul installieren Double Furnace Feststoffmodul installieren Das Double Furnace Feststoffmodul kann nur eingebaut werden, wenn ein kombinierter Verbrennungsofen für den Waagerecht- und Senkrechtbetrieb eingebaut ist. Verbrennungsrohr des Feststoffmoduls füllen VORSICHT! Durch Alkalisalze (Handschweiß) treten beim Aufheizen des Verbrennungsofens Kristalli- sationen im Quarzglas auf.
Double Furnace Feststoffmodul installieren Lösen Sie die drei Innensechskantschrau- ben mit dem zugehörigen Winkelschrauben- dreher mit einer halben Umdrehung. Drehen Sie die Innensechskantschrauben nicht voll- ständig heraus. Schieben Sie das gefüllte Verbrennungsrohr bis zum Anschlag am Innenring in das Dou- ble Furnace Feststoffmodul.
Seite 11
Double Furnace Feststoffmodul installieren Befestigen Sie den Gasüberführungs- schlauch am Stutzen des Verbrennungs- rohrs. Fügen Sie den Gasüberführungsschlauch und den Eingang der Kondensationsschlan- ge zusammen (Kugelschliffverbindung). Sichern Sie die Kugelschliffverbindung mit der Gabelklemme und ziehen Sie die Rän- delschraube der Gabelklemme handfest an. Befestigen Sie den Gaseingangsschlauch mittels FAST-Verbinder am Trägergasaus- gang der Gasbox.
Bedienung des Double Furnace Feststoffmoduls Bedienung des Double Furnace Feststoffmo- duls Messung vorbereiten WICHTIG Als Trägergas muss beim Einsatz des Double Furnace Feststoffmoduls Sauerstoff (4.5) verwendet werden. Schalten Sie den Analysator wie folgt ein: Kontrollieren Sie vor dem Einschalten des Analysators, ob das Feststoffmodul fest mon- tiert und vorschriftsmäßig angeschlossen ist.
Seite 13
Bedienung des Double Furnace Feststoffmoduls Gasfluss - OK Temperatur - OK Hinweis: Ist einer der Einträge fehlerhaft (rot dargestellt), führen Sie entsprechend den Hinwei- sen im Abschnitt "Störungsbeseitigung" der Betriebsanleitung des Analysators eine Fehlersuche durch. Hinterlegen Sie ggf. im Fenster Optionen / Karte FreeStrings Informationen zur Probe. Klicken Sie auf [Messung starten] oder rufen Sie den Menübefehl Messung / Mes- sung starten auf.
Wartung und Pflege des Double Furnace Feststoffmoduls Wartung und Pflege des Double Furnace Feststoffmoduls Verbrennungsrohr Wartungsmaßnahme Wartungsintervall auf Risse und Beschädigung kontrollieren 3 Monate Katalysator kontrollieren und ggf. ersetzen nach Bedarf, spätestens nach entspre- chender Meldung in multiWin Verbrennungsrohr reinigen nach Bedarf, spätesten nach 12 Mona- Ofenschleuse Wartungsmaßnahme...
Double Furnace Feststoffmodul demontieren Double Furnace Feststoffmodul demontieren VORSICHT Am Verbrennungsofen besteht Verbrennungsgefahr! Nehmen Sie den Ausbau des Ver- brennungsrohres nur im kalten Betriebszustand vor bzw. lassen Sie das Gerät lange ge- nug abkühlen! Stellen Sie vor dem Ausschalten die Ofentemperatur in multiWin auf 20 °C ein und been- den Sie multiWin.
Seite 16
Double Furnace Feststoffmodul demontieren Lockern Sie die vier Rändelschrauben an der Halteplatte und ziehen Sie das Fest- stoffmodul aus der Öffnung des Verbren- nungsofens. Hinweis: Gasüberführungsschlauch und Halteplatte kön- nen am Feststoffmodul angeschlossen bleiben. Damit vereinfacht sich der nächste Einbau des Feststoffmoduls.