Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ordnungsgemäßes Verhalten Der Ausgänge Kontrollieren; Kw-Wert Des Messwertaufnehmers Ändern - JUMO flowTRANS MAG I02 Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät für flüssigkeiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Inbetriebnahme und Parametrierung
8.7.3
Ordnungsgemäßes Verhalten der Ausgänge kontrollieren
Mit dieser Funktion kann getestet werden, ob die Ausgänge gemäß den Einstellungen reagieren.
HINWEIS!
Die Zähler werden gemäß des gemessenen Durchflusswertes und nicht gemäß des simulierten Wertes
inkrementiert.
Die Gerätestatus-LED blinkt, solange die Kontrolle des ordnungsgemäßen Verhaltens der Ausgänge ak-
tiv ist.
DURCHFLU.
1. Wenn kein weiterer Parameter geändert werden soll, zur Funktion „ENDE" des Testmenüs gehen
und die Taste
hen.
8.7.4
KW-Wert des Messwertaufnehmers ändern
Dieser Parameter ermöglicht die Präzision des Geräts zu justieren.
HINWEIS!
Die Änderungen des KW-Wertes des Messwertaufnehmers kann Folgen auf die Bestimmung des K-
Faktors der verwendeten Armatur (406090) mit einem Kalibrierverfahren haben,  siehe
Kapitel 8.6.4 „K-Faktor der Armatur mit einem Kalibrierverfahren (Teach-In) bestimmen", Seite 41.
K-SENSOR
DURCHF.-W.
Einstellungs-Beispiel: Um den berechneten Durchflusswert um 1,5 % zu erhöhen, KW = 1,015
einstellen.
1. Wenn kein weiterer Parameter geändert werden soll, zur Funktion „ENDE" des Testmenüs gehen
und die Taste
hen.
70
SIM=12,50
1. Einen Durchflusswert in der ausgewählten Einheit eingeben.
2. Durch den Druck auf die Taste
3. Testen, dass die Ausgänge wie erwartet reagieren.
4. Um einen anderen Wert zu testen, auf
5. Um die Simulation zu verlassen, auf
drücken, um die Einstellungen zu speichern und zur Prozessebene zurück zu ge-
KW=1.000
1. KW-Wert des Messwertaufnehmers eingeben (Wert zwischen 0,850
und 1,150).
2. Bestätigen
drücken, um die Einstellungen zu speichern und zur Prozessebene zurück zu ge-
bestätigen.
drücken.
oder
drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis