Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO flowTRANS MAG I02 Betriebsanleitung Seite 4

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät für flüssigkeiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
7.3.3
Klemmenbelegung und Verwendung der Auswahlschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
7.3.4
Anschluss des Digitaleingangs DI1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
7.3.5
Anschluss des Stromausgangs AO1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7.3.6
Anschluss des Transistorausgangs DO1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
7.3.7
Anschluss der Relaisausgänge DO2 und DO3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
8
Inbetriebnahme und Parametrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
8.1
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
8.2
Bedienebenen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
8.3
Display, Navigationstasten und Status-LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
8.4
Verwendung der Navigationstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
8.5
Details der Prozessebene. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
8.6
Details des Parametriermenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
8.6.1
Menüsprache auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
8.6.2
Durchflusseinheit, Dezimalstellen und Zählereinheit auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
8.6.3
K-Faktor der verwendeten Armatur (406090) eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
8.6.4
8.6.5
Ausgänge konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
8.6.6
Stromausgang AO1 konfigurieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
8.6.7
Transistorausgang DO1 als Impulsausgang konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
8.6.8
schwellen konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
8.6.9
tung ändert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
8.6.10
Warnmeldung erzeugt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
8.6.11
Relaisausgänge DO2 und DO3 konfigurieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
8.6.12
Digitaleingang DI1 konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
8.6.13
Filter des gemessenen Durchflusses einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
8.6.14
Beide Zähler zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
8.6.15
Netzfrequenz einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
8.6.16
CUT-OFF-Durchflusswert einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
8.6.17
beleuchtung deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
8.7
Details der Testmenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
8.7.1
Stromausgang AO1 justieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
8.7.2
Null-Durchfluss kalibrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
8.7.3
Ordnungsgemäßes Verhalten der Ausgänge kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
8.7.4
KW-Wert des Messwertaufnehmers ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
8.7.5
Durchfluss in der Rohrleitung überwachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
8.8
Details des Informationsmenüs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis