Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktion; Allgemeines; Blockschaltbild; Einsatzbereiche - JUMO flowTRANS MAG I02 Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät für flüssigkeiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Aufbau und Funktion

5 Aufbau und Funktion
5.1

Allgemeines

5.1.1
Aufbau und Funktion
Das Gerät besteht aus einem Messwertaufnehmer (Sensor) und einem Messumformer (Transmitter) mit
Display. Der Messwertaufnehmer arbeitet nach dem Faraday´schen Induktionsgesetz.
Der Durchflussmesser verfügt über einen Analogausgang (Stromausgang AO1, 4 bis 20 mA), einen Di-
gitalausgang (Transistorausgang DO1, Grundeinstellung: Impulsausgang) und zwei Zähler.
Zusätzlich sind zwei weitere Digitalausgänge (Relaisausgänge DO2 und DO3) und ein Digitaleingang
(DI1) vorhanden.
Das Gerät funktioniert als Dreileitersystem und benötigt eine Spannungsversorgung von DC 18 bis 36 V.
Der elektrische Anschluss erfolgt über zwei Kabelverschraubungen (M20 × 1,5) an den Klemmleisten
der Elektronikplatine innerhalb des Messumformers.
5.1.2

Blockschaltbild

5.2

Einsatzbereiche

Das Durchflussmessgerät ist ausschließlich für die Durchflussmessung in Flüssigkeiten (Medien bzw.
Messmedien) bestimmt,  siehe Kapitel 2 „Bestimmungsgemäße Verwendung", Seite 8.
Der einstellbare Transistorausgang und die beiden Relaisausgänge ermöglichen dem Gerät, ein Mag-
netventil zu schalten oder einen Alarm zu aktivieren. Der Stromausgang (4 bis 20 mA) ermöglicht den
Aufbau eines Regelkreises.
Der Digitaleingang ermöglicht die Fernauslösung einer Funktion.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis