9.5.4
Lösung eines Problems mit Warn- oder Fehlermeldung-Erzeugung mit Gerätes-
tatus-LED rot
Gerätestatus-
Analogaus-
LED
gang AO1
rot
22 mA
rot
22 mA
rot
22 mA
rot
22 mA
rot
22 mA
rot
22 mA
rot
22 mA
Digitalausgänge
angezeigte
DO1/DO2/DO3
Meldung
je nach Schalt-
„FEHLER3"
schwellen
je nach Schalt-
„FEHLER4"
schwellen
je nach Schalt-
„FEHLER5"
schwellen
je nach Schalt-
„FEHLER6"
schwellen
je nach Schalt-
„FEHLER7"
schwellen
je nach Schalt-
„MEAS.OVF" Durchfluss in der
schwellen
je nach Schalt-
„BAD
schwellen
MEAS."
Bedeutung
Maßnahme
Die Benutzer-Ein-
•
stellungen und die
•
Werkskalibrierung
sind verloren ge-
gangen.
•
Das Gerät misst fal-
sche Werte.
Die Zählerwerte
•
sind verloren ge-
•
gangen.
Die seit dem vor-
letzten Außerspan-
nungsnetzen
gespeicherten Wer-
te werden verwen-
det.
Zugleich
•
„FEHLER3" und
„FEHLER4"
Zählerwerte total
•
verloren gegangen
•
Beide Zähler wer-
den zurückgestellt.
Zugleich
•
„FEHLER3" und
„FEHLER6"
•
Rohrleitung ist
> 12 m/s.
•
•
gestörtes Mess-
•
signal
Der Durchfluss wird
•
nicht richtig gemes-
sen.
•
•
9 Wartung
Gerät neu starten
wiederholt sich das
Problem, den Herstel-
ler kontaktieren
wird die Meldung
„LIN.LOST" gleichzeitig
erzeugt, den Hersteller
kontaktieren
Gerät neu starten
wiederholt sich das
Problem, den Herstel-
ler kontaktieren
den Hersteller kontak-
tieren
Gerät neu starten
wiederholt sich das
Problem, den Herstel-
ler kontaktieren
den Hersteller kontak-
tieren
Durchfluss in der Rohr-
leitung überprüfen
Durchfluss ggf. herab-
setzen
wiederholt sich das
Problem, den Herstel-
ler kontaktieren
sicherstellen, dass Me-
dium in der Rohrleitung
ist
sicherstellen, dass kei-
ne Luftblasen im Medi-
um sind
Potenzialgleichheit der
Installation prüfen
wiederholt sich das
Problem, den Herstel-
ler kontaktieren
79