Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga SBP 375 Originalbetriebsanleitung Seite 101

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 87
14. STÖRUNGSSUCHE
STÖRUNG
1. Der Motor startet nicht
oder bleibt nicht an.
2. Der Motor kann
gestartet werden,
erbringt aber eine
schwache Leistung
3. Der Motor läuft
unregelmäßig oder
erbringt unter Belastung
keine Leistung
4. Der Motor raucht
übermäßig.
5. Absaufen des Motors
6. Das Lüfterrad
dreht, aber die Luft
kommt nicht aus
dem Gebläserohr.
7. Man nimmt übermäßige
Geräusche und/oder
Vibrationen während
der Arbeit wahr
8. Die Maschine hat einen
Fremdkörper getroffen.
9. Die Maschine raucht
während ihres Betriebs
Wenn die Störungen nach den beschriebenen Eingriffen anhalten, Ihren Händler kontaktieren.
MÖGLICHE URSACHE
Falscher Anlassvorgang
Zündkerze schmutzig oder nicht
korrekter Elektrodenabstand
Luftfilter verstopft
Probleme der Gemischaufbereitung
Luftfilter verstopft
Probleme der Gemischaufbereitung
Zündkerze schmutzig oder nicht
korrekter Elektrodenabstand
Probleme der Gemischaufbereitung
Falsche Gemischzusammensetzung
Probleme der Gemischaufbereitung
Der Startgriff wurde wiederholt mit
eingelegtem Choke ausgelöst.
Gebläserohr blockiert oder verstopft
Gelockerte oder beschädigte Teile.
Beschädigung oder lockere Teile
Laubbläser beschädigt.
DE - 15
ABHILFE
Die Anweisungen befolgen (Abs. 6.3).
Zündkerze überprüfen (Abs. 8.2).
Filter reinigen bzw. auswechseln (Abs. 8.1).
Das autorisierte Kundendienstzentrum
kontaktieren.
Filter reinigen bzw. auswechseln (Abs. 8.1).
Das autorisierte Kundendienstzentrum
kontaktieren.
Zündkerze überprüfen (Abs. 8.2).
Das autorisierte Kundendienstzentrum
kontaktieren.
Gemisch gemäß Anweisungen
zubereiten (Abs. 7.2).
Das autorisierte Kundendienstzentrum
kontaktieren.
Zündkerze herausnehmen (Abs. 8.2) und
sanft den Griff des Startseils ziehen (Abb.
6.A) um den überschüssigen Kraftstoff
zu beseitigen. Danach die Elektroden
der Zündkerze abtrocknen und sie
erneut auf dem Motor montieren.
Die Maschine anhalten und eventuelle
Verstopfungen entfernen.
Halten Sie die Maschine an und ziehen
Sie das Zündkerzenkabel ab (Abb. 9.F).
Prüfen, ob eventuell Beschädigungen
vorhanden sind
Kontrollieren, ob Teile sich gelöst
haben und diese festziehen
Die Kontrollen, Auswechsel- und
Reparaturarbeiten bei einem zugelassenen
Kundendienstzentrum durchführen lassen.
Halten Sie die Maschine an und ziehen
Sie das Zündkerzenkabel ab (Abb. 9.F).
Prüfen, ob eventuell Beschädigungen
vorhanden sind
Kontrollieren, ob Teile sich gelöst
haben und diese festziehen.
Die Kontrollen, Auswechsel- und
Reparaturarbeiten bei einem zugelassenen
Kundendienstzentrum durchführen lassen.
Die Maschine nicht verwenden.
Die Maschine sofort anhalten, das
Zündkerzenkabel abziehen und ein
Kundendienstzentrum kontaktieren.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bp 375