Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
IT
SPAZZATRICE
CS
ZAMETAČ
DA
FEJEMASKINE
DE
KEHRMASCHINE
EN
SWEEPER
ES
BARREDORA
FI
LAKAISUKONE
FR
BALAYEUSE
NL
RUIMER
NO
FEIEMASKIN
PL
ZAMIATARKA
PT
VARREDORA
RU
ПОДМЕТАЛЬНАЯ МАШИНА
SV
SOPMASKIN
TR
FIRÇALAMA MAKINESI
SWP 355
MANUALE DI ISTRUZIONI
NÁVOD K POUŽITÍ
BRUGSANVISNING
GEBRAUCHSANWEISUNG
OPERATOR'S MANUAL
MANUAL DE INSTRUCCIONES
KÄYTTÖOHJEET
MANUEL D'UTILISATION
GEBRUIKERSHANDLEIDING
INSTRUKSJONSBOK
INSTRUKCJE OBSŁUGI
MANUAL DE INSTRUÇÕES
РУKОВОДСТВО ПО ЭKСПЛУАТАЦИИ
BRUKSANVISNING
KULLANIM KILAVUZU
171506136/0 06/2017

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Stiga SWP 355

  • Seite 2 SWP 355 Traduzione delle istruzioni originali ................3 Překlad původního návodu k používání ..............16 Oversættelse af den originale brugsanvisning ............29 Original Bedienungsanleitung .................. 42 Translation of the original instruction ..............55 Traducción del Manual Original ................68 Alkuperäisten ohjeiden käännös ................81 Traduction de la notice originale ................94 Vertaling van de oorspronkelijke gebruiksaanwijzing ......... 107 Oversettelse av den originale bruksanvisningen ..........120 Tłumaczenie instrukcji oryginalnej ................ 133 Tradução do manual original .................. 146 Перевод оригинальных инструкций ..............159 Översättning av bruksanvisning i original ............172 Orijinal Talimatların Tercümesi ................185...
  • Seite 42 SWP 355 Table of Contents Allgemeines ......................... 43 1.1 Konventionen ..........................43 1.2 Symbole und Kennzeichnungen ....................43 1.3 Haftungsbeschränkung ........................ 43 1.4 Gewährleistung ..........................43 1.5 Urheberschutz ..........................44 1.6 Zielgruppe ............................. 44 Sicherheit ........................44 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung .................... 44 2.2 Nichtbestimmungsgemäße Verwendung ................... 44 2.3...
  • Seite 43: Allgemeines

    1.2 Symbole und Kennzeichnungen Alle Warn- und Sicherheitshinweise unbedingt Diese Bedienungsanleitung ist Teil des Gerätes einhalten! Beim Arbeiten stets umsichtig handeln, Kehrmaschine SWP 355 und ausschließlich für um Unfälle, Personen- und Sachschäden zu das genannte Gerät gültig. vermeiden! Die Bedienungsanleitung vermittelt wichtige Aufbau der Sicherheitshinweise Hinweise für den sicheren und effizienten...
  • Seite 44: Urheberschutz

    Allgemeines SWP 355 Sicherheit 2. Sicherheit 1.5 Urheberschutz Die Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für Beachten Sie zur Vermeidung von Fehlfunktio- den Hersteller geschützt. nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträch- tigungen folgende Hinweise! Die Bedienungsanleitung enthält Vorschriften und Zeichnungen bzw. Zeichnungsausschnitte 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung technischer Art, die weder vollständig noch...
  • Seite 45: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheit SWP 355 Technische Daten Technische Daten 2.4 Allgemeine Sicherheitshinweise • Machen Sie Verpackungsmaterial Kindern Grunddaten der SWP 355 unzugänglich. Es besteht Erstickungsgefahr! Technische Daten Wert • Tragen Sie weder offene, lange Haare, Krawatte, lose Kleidung noch Schmuck Höhe (in Abhängigkeit Höheneinstellung 1150 / einschließlich Ringe.
  • Seite 46: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion SWP 355 Aufbau und Funktion Abb. 2: Komponentenübersicht 2 Pos.-Nr. Bauteil Feinschmutz-Kehrwalze Schrägrad Kehrlippe Kehrplatte Abb. 1: Komponentenübersicht 1 Pos.-Nr. Bauteil Teleskop-Schiebebügel Kehrgutbehälter Handgriff Kehrgutbehälter Tellerbesen-Höhenverstellung Tragegriff Tellerbesen Seitliche Führungsrolle Laufrad Das Gerät wird durch Schieben, über den Abb. 3: Komponentenübersicht 3 Teleskop-Schiebebügel (1), vorwärts bewegt. Dabei befördern die beiden Tellerbesen (6) Pos.-Nr.
  • Seite 47: Transport/Transportieren

    Aufbau und Funktion SWP 355 Transport/Transportieren 5. Transport/Transportieren 5.1 Anlieferung HINWEIS Sichtbare Schäden an der Außenverpackung bitte sofort bei Anlieferung vom Fahrer des Pa- ketdienstes bestätigen lassen. Wird ein Trans- portschaden erst beim Auspacken bemerkt, ist der Paketdienst innerhalb 24 Stunden nach Anlieferung schriftlich zu benachrichtigen, um ihn für die Schäden haftbar zu machen.
  • Seite 48: Gerät Tragen

    Transport/Transportieren SWP 355 Abb. 6: Gerät tragen Abb. 5: Aufbewahrungposition 1. Schwenken Sie den Teleskop-Schiebebügel • Platzieren Sie das Gerät so, dass die Borsten (1) flach nach vorne. nicht abgeknickt oder verbogen werden. 2. Greifen Sie das Gerät am Tragegriff (2). • Sichern Sie das Gerät inklusive Teleskop- Schiebebügel gegen Umkippen, Verrutschen...
  • Seite 49: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme SWP 355 6. Inbetriebnahme 6.2 Teleskop-Schiebebügel montieren 6.1 Teleskop-Schiebebügel zusammenbauen VORSICHT Verletzungsgefahr durch Umkippen des Teleskop-Schiebebügels! Durch Umkippen des Teleskop-Schiebebügels kann es zu leichten Verletzungen wie z. B. Quetschen der Finger oder Blutergüssen beim Benutzer oder anderen Personen kommen. • Halten Sie das Gerät beim Tragen so, dass der Teleskop-Schiebebügel nicht umkippen...
  • Seite 50: Bedienung

    Inbetriebnahme SWP 355 Bedienung 7. Bedienung 6.3 Höheneinstellung Teleskop-Schiebebügel Der Teleskop-Schiebebügel (1) kann in drei WARNUNG Stufen auf die Körpergröße des Benutzers eingestellt werden. Schnittgefahr durch Glasscherben, Metall oder andere, scharfkantige Materialien! Beim Entleeren des Kehrgutbehälters können Schnittverletzungen durch Glasscherben, Metall oder andere scharfkantige Materialien entstehen. • Tragen Sie die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung!
  • Seite 51: Betrieb

    Bedienung SWP 355 7.3 Kehrgutbehälter entleeren HINWEIS Pressen Sie den Tellerbesen nicht zu fest auf den Boden. Ein zu hoher Anpressdruck erzielt kein besseres Reinigungsergebnis, sondern führt zu einer Erhöhung des Schiebewiderstandes und des Verschleißes am Gerät. Abb. 11: Freigabeposition Kehrgutbehälter • Entleeren Sie den Kehrgutbehälter nach jeder Anwendung.
  • Seite 52: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung SWP 355 8. Fehlerbehebung 8.1 Störungstabelle WARNUNG Störung Ursache Abhilfe Schnittgefahr durch Glasscherben, Metall Gerät Gerät reinigen, siehe oder andere, scharfkantige Materialien! verunreinigt Kapitel 9.4 Beim Entleeren des Kehrgutbehälters können Besen blockiert Blockierung beseitigen, Schnittverletzungen durch Glasscherben, siehe Kapitel 9.2 Metall oder andere, scharfkantige Materialien „Blockierung beseitigen“...
  • Seite 53: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung SWP 355 9. Wartung und Reinigung In den nachstehenden Abschnitten sind die Wartungs- und Reinigungsarbeiten beschrieben, WARNUNG die für einen optimalen und störungsfreien Betrieb erforderlich sind. Schnittgefahr durch Glasscherben, Metall Die Durchführung der benannten Arbeiten ist in oder andere, scharfkantige Materialien! einigen Fällen zeit-und/oder lastabhängig. Bei Beim Entleeren des Kehrgutbehälters können...
  • Seite 54: Borsten Ausrichten

    Wartung und Reinigung SWP 355 Außerbetriebnahme 10. Außerbetriebnahme 9.3 Borsten ausrichten 10.1 Teleskop-Schiebebügel demontieren WARNUNG VORSICHT Brandgefahr durch unsachgemäßen Umgang mit einem Gebläse oder durch Verletzungsgefahr durch Umkippen des Nutzung ungeeigneter Gebläse! Teleskop-Schiebebügels! Beim Ausrichten der Borsten besteht Durch Umkippen des Teleskop-Schiebebügels Brandgefahr, wenn beim Erwärmen zu hohe kann es zu leichten Verletzungen wie z. B. Temperaturen entstehen.
  • Seite 199 © by STIGA SpA IT • Il contenuto e le immagini del presente manuale d’uso sono stati realizzati per conto di STIGA SpA e sono tutelati da diritto d’autore – E’ vietata ogni riproduzione o alterazione anche parziale non autorizzata del documento.