Herunterladen Diese Seite drucken

Sony SL-C9E Kundendienstanleitung Seite 60

Werbung

19.
Einstellung
des
Y-Kammfilters
1)
Farbbalkensignal
des
Abgleichbandes
abspfelen.
2)
Oszilloskop
an
Pin
8
von
IC002
an-~
schliieBen.
23.
Einstellung
der
Chromafrequenz
1)
Farbbalkensignal
des
Abgleichbandes
abspielen.
2) CH-1
des
Oszilloskops
an
Pin
13
, CH~2
an
Pin
16 von
IC6
anschlieBen.
3) RVOO8
(CF-T)
wie
folgt
einstellen
3)
RVOO1
(DELAY
SIG
AGC)
so
einstellen,
daB
der
Pegel
von
A
gleich
dem
Pegel
von
B ist
(Abb.
5-41).
V: 0.5V/div
H: 5msec/div
V: 5V/div
H. 10usec/div
pa |
Bereich
Verbreiterung
ie
gE
V: 2V/div
Abb. 541. Einstellung des Y-Kammfilters
H: 2usec/div
20.
Einstellung
des
Dropoutkompensators
Betrieb
: Wiedergabe
Signal
: Band
mit
zahlreichen
Dropouts
Abgleich
1)
RVO18
(DOC
LEV)
von
der
Litseite
aus
gesehen
bis
zum
Anschlag
nach
links
drehen,
so
da8
Dropouts
erkennbar
were
den.
2)
RVO18
langsam
zuriickdrehen,
bis
die
Dropouts
unsichtbar
werden.
3) Band
zuriickspulen
und
nochmals
abspie~
len.
Priifen,
ob
alle
Dropouts
kompen-
sfert
sind.
21.
Einstellung
des
Kammfilters
1)
Farbbalkensignal
eingeben
und
EE~Be~
:
z
trieb
einstellen.
24.
Einstellung
der J0G~Balance
2)
Oszilloskop
an
die
Verbindungsstelle
1)
von
RO84
und
RO85
anschlieBen.
Abb.
5-43. Einstellung
der Chromafrequenz
Farbbalkensignal
des
Abgleichbandes
3) LVOO1
(COMB II) und RVO12
(COMB 1) so
eon
und
PAUSE-Betrieb
einstel~
einstellen,
daB
die
Schwarzbalken
un~
2)
Oszilloskop
an
Pin
25
von
IC004
an-
sichtbar
werden.
4)
Tradgerfrequenzpegel
gemé8B
Punkt
iberprifen.
15
schlfeBen.
3)
Mit
RVOOS5
(JOG
BAL)
die
Pegelabwei+
chungen
auf 0 % + 0,2
% einstellen.
22.
Einstellung
des
JOG~PLL~-Kreises
1)
Farbbalkensignal
eingeben
und
EE~Be~
trieb
einstellen.
2)
Oszilloskop
an
Pin
28
von
IC6
an-
schlieBen.
3)
RVOO7
(PLL
FO)
auf
3,88
V +
0,05
V
Gleichspannung
einstellen
(Abb.
5-42).
3.88V £0.05V de
Abb.
5-44.
Einstellung
der JO0G-Ba lance
Abb. 542.
Einstellung
des JOG-PLL~Kreises

Werbung

loading