Herunterladen Diese Seite drucken

Sony SL-C9E Kundendienstanleitung Seite 42

Werbung

4-1-3.
Einstellung
am
Bandaustritt
1.
Amplitude
der
HF~Hlllkurve
durch
Linksdre-~
hung
des
Spurlagenreglers
auf
60 % verrin-
gern.
Nr.
7
und
8
um
ca.
so
daB
der
Bandtran-
Dabei
darf
das
Bandfiihrungsbolzen
0,3
mm
hinaufdrehen,
sportweg
freigesetzt
wird.
Band
den
unteren
Flansch
des
Tonlésch/CTL~
Kopfes
nicht
beriihren
(Abb.
4-6).
Es dirfen
keine
Bandschlaufen
auftreten.
Abb. 4-6.
Entspricht
die
HF-Hillkurve
der
Dar-
stellung
auf
Bild
4-7a,b,
die
Einstel-~
lung
am
Bandaustritt
vornehmen.
a)
b)
Entspricht
die
HF~Hiillkurve
nicht
der
Spezifikation,
die
Einstellung
nach
Teil
4-3
durchfiihren.
Abb. 4+7.
42
3.
Bandfiihrungsbolzen
Nr.
7
so
einstellen,
daB
die
HF-HUilkurve
flach
verlduft.
Band-
fiihrungsbolzen
Nr.
8
hinunterdrehen,
bis
sich
die
HF-Hiillkurve
andert
und
die
Band-
schlaufen
beseitigt
sind.
Priifen,
ob
im
Vorlaufbetrieb
an
den
Band-
fiihrungsbolzen
Nr.
7
und
8
keine
Band~
schlaufen
mehr
auftreten.
Band
zuriickspulen
und
priifen,
ob
an
Band-~
fiihrungsbolzen
Nr.
8
noch
Bandschilaufen
auftreten.
Gegebenenfalls
Bandfiihrungs~
element
Nr.
9 einstellen.
4-1-4.
Oberpriifung
der HF~Hilltkurve
im
1.
Rucklaufbetrieb
Sprung
fa) Einstellung am Bandeintritt
erforderlich
CEPR ESE
Kurvenform
beim Drehen
des Spurlagenreglers
(o)Korrekte HF+Hiillkurve
im
Riick laufbetrieb
Abb. 4+8.
Wird
der
Spurlagenregler
im
Riicklaufbe-
trieb
um
maximal
30°
verdreht,
so
darf
die
HF~Hiillkurve
an
Bandeintritt
und
-aus-
tritt
kefinen
Sprung
aufweisen
(Abb.
4-8).
Tritt
in
der
HF-Hillkurve
am
Bandeintritt
ein
Sprung
auf,
die
Bandfiihrungsbolzen
am
Bandeintritt
neu
einstellen
(Vorlaufbe~
trieb).
Tritt
diese
Erscheinung
auch
am
Bandaustritt
auf,
auch
die
Bandflihrungs~
bolzen
am
Bandaustritt
wieder
einstellen.
Anmerkung:
Fiir
die
Einstellung
den
Spurla-~
genregler
auf
mechanische
Mitte
einstellen.

Werbung

loading