Herunterladen Diese Seite drucken

Sony SL-C9E Kundendienstanleitung Seite 20

Werbung

3-2.
DIHEDRALEINSTELLUNG
DES
VIDEOKOPFES
Diese
Einstellung
muG
im allgemeinen
nur
nach
dem
Austausch
der
Videokopfscheibe
durchge~
fiinrt
werden.
Der
Flachenwinkel
der
Video~
kopfscheibe
wird
im
Werk
mikroskopisch
genau
eingestellt,
so
daB
ein
Neuabgleich
normaler~
weise
nicht
erforderlich
ist.
Vor
der
Dihedraleinstellung
des
Videokopfes
die
Lage
des
Tonlésch/CTL~Kopfes
einstellen.
Uberprifung
Spurlagenregler
auf
mechanische
Mitte
ein»
stellen
und
das
S/W-Signal
des
Abgleichbandes
KR5~2H
abspielen.
Kontrollieren,
ob
unter
dem
Kopfumschaltimpuls
nur
eine
S/WeVertikale
vorkommt.
Einstellung
1.
Bei
Dihedralwinkelfehlern
die
beiden
Dihe»
draleinstellschrauben
eindrehen,
bis
sie
biindig
mit
der
Oberflache
der
Kopfscheibe
abschlieBen
und
sich
die
blauen
Kabel
und
die
Bohrungen
auf
gleicher
Hohe
befinden.
Ragen
die
Schrauben
noch
etwas
aus
der
Kopfscheibe
hervor,
so
wird
die
Kopftrom+
mel
blockiert;
sind
die
Schrauben
zu
fest
angezogen,
so
verschiebt
sich
die
Basis
der
Kopfscheibe,
was
zu
noch
gréBeren
Di-
hedralfehlern
fihrt.
Achtung!
Das
weiBe
Referenzkabel
auf
kei-
nen
Fall
bewegen.
2.
Eine
der
Dihedraleinstellschrauben
anzie~
hen.
Durch
weiteres
Anziehen
bewegt
sich
der
Videokopf,
so
daB
der
Dihedralwinkel
eingestellt
wird.
3.
Das
S/W+Signal
des
Abgleichbandes
KR5+2H
nochmals
abspielen.
Hat
sich
der
Dihedral+
winkel
verbreitert,
die
Einstellschraube
wieder
lésen
und
den
Dihedralwinkel
mit
der
anderen
Einstellischraube
einstellen.
4.
Nach
der
Einstellung
die
Einstellschraube
entfernen
und
den
Dihedralwinkel
des
Kop+
fes
liberpritifen.
20
Dihedraleinstel]schraube
schlecht
Abb.
3«3. Dihedraleinstellung
des Videokopfes

Werbung

loading