Herunterladen Diese Seite drucken

Sony SL-C9E Kundendienstanleitung Seite 59

Werbung

15.
Einstellung
des
Tragerfrequenzpegels
1)
Farbbalkensignal
eingeben
und
EE~Be~
trieb
einstellen.
2)
Spektrumanalyzer
an
Pin
8
von
IC012
anschlieBen.
3)
RVO13
(CAR
BAL)
auf
einen
Tragerfre~
quenzpegel
von
5,12
MHz
einstellen
(Abb.
5-37).
5.12MHz
|
|
\
|
!
|
|
|
|
|
Minimum
Abb.
5+37,
Einstellung
des Tragerfrequenzpegels
16.
Einstellung
des
Pilotburst
1)
Farbbalkensignal
eingeben
und
EE-~-Be~
trieb
einstellen.
2) Oszilloskop
an
Pin
8 von
ICO09
und
ex-
ternen
Trigger
an
Pin
12 von
I1C003
an~
schiieBen.
3)
RVO11
(PIBF
LEVEL)
so
einstellen,
daB
der
Pegel
des
Pilotbursts
gleich
dem
ie
des
Chromasignals
ist
(Abb.
5+
Pilotburst
Abb.
5-38.
Einstellung
des Pilotbursts
59
17.
Einstellung
der Deemphasis
1)
Farbbalkensignal
des
Abgleichbandes
abspielen.
2)
Digitalvoltmeter
an
die
auf
Abb.
5-39
bezeichneten
MeGpunkte
anschliieBen.
3)
RVO19
(EXP)
auf
0,40
V
+
0,01
V
Gleichspannung
einstellen.
Platine
RV-7
[_
Digitalvoltmeter
Abb.
539.
Einstellung
der Deemphasis
18.
Einstellung
des
Y-Wiedergabesignalpegels
1)
Farbbalkensignal
des
Abgleichbandes
abspielen.
2)
Oszilloskop
an
VIDEO~OUT-AnschluB
an-~
schlieBen.
3) RVO20
(PB LEV)
auf 1Vog + 0,05 Veg
einstellen
(Abb.
5-40).
-
lan
30g
%.
HeSynchron{mpuls
Abb.
5-40.
Einstellung
des Y=Wiedergabesignalpegels

Werbung

loading