Herunterladen Diese Seite drucken

Sony SL-C9E Kundendienstanleitung Seite 53

Werbung

10.
Einstellung
der
FG-Spulen
Betrieb
: Wiedergabe
und
x 2
Signal
Farbbalken~
oder
S/W~Signal
des
Abgleichbandes
Abgleich
1)
Spannung
von
TP308
(Pin
11
von
IC408)
mit
Vy bezeichnen.
2)
TP317
und
TP313
kurzschlieBen,
so
daB
an
TP308
eine
Spannung
Vo entsteht.
3)
RV316
(FG
AMP
DC
BIAS)
so
einstellen,
daB
Vy gleich
ea
4)
Spannung
von
TP309
(Pin
7 von
1C€306)
mit
V3 bezeichnen.
5)
TP317
und
TP313
kurzschlifeBen,
so
daB
an TP309
eine
Spannung
Vq entsteht.
6)
RV315
(FG
AMP
DC
BIAS)
so
einstellen,
daB
V3 gleich
Vq wird.
5-3~3.
Abgleich
des
Trickservosystems
1.
Einstellung
der
FG~Vorspannung
(Platine
JR-1)
: Aufnahme
Beliebiges
Signal
An
TP2
(Pin
11 von
IC4)
Betrieb
Signal
Oszilloskop
:
Schwingungsdauer
|
|
ilk
ca. 710 us
sy
Abb.
5+17.
Einstellung
der FG-Vorspannung
Abgleich
RV3
(FG
BIAS)
auf
minimale
Schwingung
eine
stellen.
Einstellung
des
Positionssignals
Beliebiges
Signa?
aufnehmen.
Betrieb
: Wiedergabe
Oszilloskop
CH-1
an
TP3
(Pin
1 von
IC3)
und
CH~2
an
TP4
(Pin
4 von
1€13)
Abgleich
Mit
RV2
(FG
TRAP)
den
Sprung
minimieren.
CH-1
Positionssignal
Sprung
CH-2
CTL+Impuls
:
Abb.
5-18,
Einstellung
des Positionssignals
3.
Efnstellung
der
Zeitlupe
3-1.
Belfebiges
Signal
aufnehmen,.
Betrieb
: 1/5
RVS
Zeitlupe
Oszilloskop
CH-1
an
TP3
(Pin
1
von
IC3)
und
CH-2
an
TP7
(Pin
10 von
IC9)
Abgleich
1)
RV9
aus
(BRAKE
WIDTH)
von
der
Litseite
gesehen
bis
zum
Anschlag
nach
so
daB
die
Impulslange
Minimum
eingestellt
links
drehen,
von
wird.
2)
RV9
zuriickdrehen,
seitigt
ist.
CH-2
«auf
bis
der
Sprung
ber
Abb. 5+19.
Einstellung
der Bremsdauer
Beliebiges
Signal
aufnehmen.
Betrieb
1/5
RVS
Zeitlupe.
Oszilloskop
: An
TP3
(Pin
1 von
IC3)
Abgleich
RV4
(STILL
POSITION)
auf
1,6
V +
0,1
V
Gleichspannung
einstellen.
Abb. 5-20.
Einstellung
des Bremsimpulses

Werbung

loading