Herunterladen Diese Seite drucken

Sony SL-C9E Kundendienstanleitung Seite 43

Werbung

4-2.
AUSTAUSCH
UND
EINSTELLUNG
DES
TONLUSCH/CTL~KOPFES
Nach
dem
Austausch
des
Tonlodsch/CTL-Kopfes
die
folgenden
Einstellungen
durchfihren:
4-2-1.
Einstellung
der
Bandfihrung
1.
Paralleleinstellplatte
geméB
Bild
4-9
an-
bringen
und
Tonlésch/CTL~Kopf
durch
Drehen
der
Einstellschraube
@
vertikal
einstel-
Ten.
()Einstellschraube
d
é
.
Bandfiihrungsbolzen
Nr. 7
CUS
ie
Tonlésch/CTL+Kopf
und
Bandfiihnrungsbolzen Nr. 8
parallel
einstellen
—————EE
Paralleleinstellplatte
Abb.
449,
2.
Amplitude
der
HF~Hiillkurve
durch
Linksdre~
hung
des
Spurlagenreglers
auf
60 2% verrin-~
gern.
3.
1l-MHz-Signal
des
Abgleichbandes
KR5~2H
ab-~
spielen.
Bandfiihrungsbolzen
Nr.
7
und
8
um
0,3
mm
hinaufdrehen
und
HF-Hiillkurve
Uberpriifen.
Dabei
darf
das
Band
den
unte-
ren
Flansch
des
Tonlésch/CTL-Kopfes
nicht
beriihren.
a)
Ist
die
HF-Hiillkurve
mit
der
Darstel-
lung
auf
Bild
4~-7a,b
identisch,
eine
Einstellung
der
Bandfiihrung
vornehmen.
b) Entspricht
die HF-Hiillkurve
am Bandaus-
tritt
der
Darstellung
auf
Bild
4-10,
die
Einstellschraube
des
Tonlésch/CTL~
Kopfes
nach
rechts
drehen,
bis
die
Spe-
Zifikation
von
Bild
4-7a,b
erfiillt
ist.
43
c)
Abb. 411.
Entspricht
die
HF-Hiillkurve
am
Bandaus~
tritt
der
Darstellung
auf
Bild
4-11,
die
Einstellschraube
des
Tonlésch/CTL~
Kopfes
nach
links
drehen,
bis
die
Kur-
venform
von
Bild
4-10
erreicht
fst.
AnschlieBend
die
Schraube
wieder
nach
rechts
drehen,
bis
die
Spezifikation
von
Bild
4~7a,b
erfiillt
ist.
Anmerkung:
Fiir
die
Einstellung
des
Tone
l6sch/CTL~Kopfes
dite
drei
Schrauben
nach
rechts
dre-
hen.
Bandfihrungsbolzen
Nr.
7
hinunterdrehen,
so
daB
die
HF-Hiillkurve
flach
verlauft.
Bandfiihrungsbolzen
Nr.
8
so
einstellen,
daB
das
Band
genau
anliegt.

Werbung

loading