Herunterladen Diese Seite drucken

Denon AVC2530 Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufnahme
(Audio und Video)
DENOWIN
ame cnr, cme 2 nerves aces AVC 7
REC SELECT
button
1.
Aufnahme
von einem Video- bzw. einem Audiogerat
(Aufnahme des Tons bzw. des Bildes von dem jeweils
mitgehérten Audio- bzw. Videogerat).
[1]
Folgen Sie den Anweisungen fur die Wiedergabe von
einem Video- bzw. Audiogerat (Seite 32).
Starten Sie die Aufnahme des Cassettendecks, DAT-
Decks (analog) bzw. Videogerats.
Lesen
Sie beztiglich der Einzelheiten
in der Bedie-
_ nungsanleitung flr die jeweilige Komponente nach.
* Sind die Aufnahme-Wahitaste
(REC SELECT) und
die DAT-/Cassettendeck-Monitor-Funktion
(TAPE
MONITOR)
ausgeschaltet, werden die mit der Au-
dio- bzw. Videofunktions-Wahltaste (AUDIO/VIDEO
FUNCTION)
gewahiten Audio- oder Videosignale
immer
als
Ausgabe
an
die
DAT/TAPE-1-
und
DAT/TAPE-2
REC OUT-Buchsen
weitergeleitet.
* Wenn
die Audio- bzw. Videofunktions-Wahltaste
(AUDIO/VIDEO FUNCTION) wahrend einer (Audio-
oder Video-)Aufnahme gedrtickt werden, kann die
Aufnahme
unterbrochen oder das Gerat auf eine
andere
Aufnahme-Tonquelle
umgeschaltet
wer-
den. Denken Sie daran, bevor Sie auf eine dieser
Tasten drucken.
* Sind die Eingange "PHONO", "CD" oder "TUNER"
aktiviert, werden keine Videosignale als Ausgabe
an die Videobuchsen
REC OUT weitergegeben.
Synchronaufnahme
(Audio und/oder
Video)
Wenn
mit
der
Aufnahme-Wahltaste
(REC
SELECT)
keine Funktion gewahlt worden
ist:
Die Signale des mit dem Funktionswahler (FUNCTION
SELECTOR) bestimmten Audio- oder Videogerats wird
gleichzeitig als Ausgabe sowohl an die DAT/TAPE-1-,
DAT/TAPE-2-,VCR-1- als auch VCR-2 REC OUT-Buchsen
weitergegeben.
Wenn
insgesamt
4 Geradte
zwei
Cassettendecks und zwei Videogerate — angeschlossen
sind und alle 4 auf Aufnahme geschaltet werden, kann
die aufzunehmende Quelle auf allen 4 Geraten gleich-
zeitig aufgenommen
werden.
HINWEISE:
Wahrend einer Synchron-Aufnahme sollte
vermieden
werden,
die DAT-/Cassetten-
deck-Monitor-
(TAPE
MONITOR),
DAT/
TAPE-1-
oder
DAT/TAPE-2-Taste
zu
drucken.
Mithoren wahrend
der Aufnahme
Sie kénnen die Audiosignale so héren, wie sie von dem
Cassettendeck (mu Uber 3 Tonkdpfe verfligen) gerade auf
Band aufgenommen
worden
sind (Hinterbandkontrolle).
Sie schalten die DAT-/Cassettendeck-Monitor-Funktion ein,
indem
Sie
mit
der
DAT-/Cassettendeck-Monitor-,
DAT/
TAPE-1-oder DAT/TAPE-2-Taste die Anschlu&buchsen akti-
vieren, an denen das Cassettendeck mit den 3 Tonkdpfen
angeschlossen
ist.
[1]
Unabhangige
Aufnahme
von
einem
Audio-
/Videogerat sowie unabhangiges Kopieren einer Vide-
ocassette
{Aufnahme des Bildes von dem jeweils nicht mitgehor-
ten Videogerat
tber die VCR-1-
und VCR-2-Buchsen]
Halten
Sie die
(unabhangige)
Aufname-Wahltaste
(REC SELECT) heruntergedrtickt. Geben Sie die Taste
wieder frei, wenn
das Audio-/Videogerat angezeigt
wird, von dem
Sie aufnehmen
wollen.
Das Display verdndert sich in der folgenden Reihen-
folge:
[pares
VDP/DBS ears,
SOURCE (Tonquelle) €- V-AUX €- VCR-2 4 VCR-1
Multifunktions-Display
(MFD)
Starten Sie die Wiedergabe des Audio-/Videogerats,
von dem Sie aufnehmen
wollen.
Starten Sie die Aufnahme
des Videogerats.
Lesen Sie bezuglich der Einzelheiten hinsichtlich der
- Bedienung in der Bedienungsanleitung fur die jewei-
lige Komponente
nach.
* Diese Funktion wird aufgehoben, wenn die Aufna-
me-Wahltaste (REC SELECT) erneut gedrtckt wird.
HINWEISE:
e Die Aufname-Wahltaste
(REC SELECT)
ist wahrend
einer CD-Direktschaltung
aufS&er Betrieb gesetzt.
e Wenn
eine
der
Funktionen
"PHONO",
"CD"
oder
"TUNER"
aktiviert ist und das Gerat dann
mit der
Aufname-Wahlitaste (REC SELECT) auf "VIDEO AUX"
geschaltet wird, werden die Uber die Buchse VIDEO
AUX
ankommenden
Videosignale
als Ausgabe
an
den Monitor weitergeleitet.
OT CTT
™ Fortgesetzt
BEDIENUNG
DES DIGITALEN SIGNALPROZESSORS
(DSP)
Der AVC-2530 ist mit einem digitalen Signalprozessor (DSP) bestuckt, mit dem die Schallfelder auf digitalem Wege korrigiert
und feineingestellt werden
k6énnen.
Dieser Signalprozessor weist hervorragende
Werte fur Gerauschspannungsabstand,
Kanaltrennung, Verzerrungseigenschaften usw. auf. Die verschiedenen Parameter kénnen je nach den Grtlichen Verhaltnissen
individuell fur die Erzielung einer mehr realistischen Klangwiedergabe
eingestellt werden.
Die Schallfelder k6nnen
mit dem
Prozessor wie folgt korrigiert werden:
1.
Funktionen, die nicht mit dem
Prozessor (DSP) korrigiert werden
kénnen
e BYPASS:
Ist diese Funkton
aktiviert, wird die Raumklang-Schaltung
(DSP) Uberbrickt
und es werden
normale
Stereosignale
Uber die Lautsprecher
ausgegeben.
2.
Funktionen,
die mit dem
Prozessor (DSP) korrigiert werden
kénnen
e SURROUND:
Bei Aktivierung einer dieser Funktionen werden die Signale fur eine 4- oder 5-Kanal-Wiedergabe sowohl
an die mittleren als auch die hinteren
Lautsprecher ausgegeben.
Sie kénnen
unter den folgenden Raumklang-Effekten
(SURROUND)
wéahlen:
DOLBY
PRO LOGIC
Wahlen
Sie diese Funktion, wenn
Sie mit Dolby-Surround
aufgenommene
Audio-
/Videoaufnahmen
abspielen wollen.
WIDE
SCREEN
Wahlen
Sie diese Funktion, wenn
Sie mit Dolby-Surround
aufgenommene
Audio-
/Videoaufnahmen
mit Kino-/Theater-Atmosphare
wiedergeben
wollen.
LIVE
Wahlen
Sie diese Funktion, wenn
Sie mit Dolby-Surround
aufgenommene
Audio-
/Videoaufnahmen
mit Livekonzert-Atmosphare
wiedergeben
wollen.
MONO
MOVIE
Wahlen Sie diese Funktion, wenn Sie Audioaufnahmen
in Mono mit einer gréReren
Klangbreite versehen wollen.
Diese Einstellung eignet sich hauptsachlich beim Abspielen alter Kinofilme sowie bei
der Wiedergabe von Filmmusik
in Monoqualitat.
CLASSIC CONCERT
Wahlen
Sie
diese
Funktion,
wenn
Sie
Klangverhaltnisse
wie
in einer
groBen
Konzerthalle simulieren wollen.
Diese Einstellung eignet sich hauptsachlich bei der Wiedergabe von klassischer Musik.
ROCK CONCERT
Diese Einstellung eignet sich hauptsachlich bei der Wiedergabe von Rock-, Popmusik
0.a.
7 | CHURCH
Diese Einstellung eignet sich hauptsachlich bei der Wiedergabe von religiédser Musik,
Orgelmusik 0.a.
JAZZ
Wahlen Sie diese Funktion, wenn
Sie Klangverhaltnisse wie in einem Kellergewdlbe
mit niedriger Decke und starken Vibrationen simulieren wollen.
STADIUM
Wahlen Sie diese Funktion, wenn Sie Klangverhaltnisse wie z.B. in einem FuRballstadi-
um
simulieren
wollen.
0 | MATRIX
Wahlen
Sie
diese
Funktion,
wenn
Sie
Ihre
in Stereo
aufgenommenen
Audio-
/Videocassetten
mit einer groferen
Klangbreite versehen
wollen.
Die Eingangssignale mit den darin vorkommenden Komponenten werden als Ausgabe
an die Hinterkanal-Lautsprecher weitergeleitet.
*
Diese Effekte haben nicht bei allen Audio-/Videoaufnahmen die gewuinschte Wirkung, die man
sich vielleicht erwartet
hat.
Wenn das der Fall ist, sollten Sie andere Effekteinstellungen probieren und dabei auRer acht
lassen, wie die einzelnen Effekte heif&en und welchen
Effekt sie erzielen sollen. Finden Sie
einfach den Effekt, der Ihnen am besten gefalit. Sollte die Klangwiedergabe einmal verzerrt
' erscheinen,
genugt
ein
Absenken
des
Effektpegels
oder
ein
Druck
auf die
Parameter-
Nullstellungs-Taste (CLEAR), um die Parameter nullzustellen.
*
Um die Lautsprecherbalanz fur die einzelnen Raumklang-Effekte (SURROUND) einzustellen, ist
zunachst der Raumklang-Effekt DOLBY PRO LOGIC wie auf Seite 34 beschrieben einzustellen.
Die nach dieser Einstellung vorliegende Position der Mittenkanal- und Hinterkanalpegel-Regler
dient als Richtschnur fiir die Balanzeinstellung der anderen Raumklang-Effekte (SURROUND).
33

Werbung

loading