Herunterladen Diese Seite drucken

Denon AVC2530 Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

[6] INBETRIEBNAHME
Vorbereitung fiir die Wiedergabe
1.
Prifen der Anschlisse
¢ Beachten Sie die AnschluRdiagramme (Seite 24 bis 25)
und
prufen
Sie, ob alle Verbindungen
korrekt erfolgt
sind.
e Prufen Sie, ob die linken und die rechten Lautsprecher
korrekt angeschlossen sind und die richtige Polung { ®,
© ) aufweisen.
e Prufen Sie, ob die rechten und linken Pinstecker der
Verbindungskabel
korrekt angeschlossen
sind.
e Prufen Sie, ob jedes Kabel fest eingesteckt
ist.
e Prufen Sie, ob die Kabel dem angegebenen
Typ ent-
sprechen.
2.
Prufen der Reglereinstellungen
(Siehe Seite 26 bis 28 mit den eingekreisten Nummern
als Referenz.)
e Drehen
Sie
den
Gesamtlautstarke-Regler
(MASTER
VOLUME) voll gegen den Uhrzeigersinn in die Stellung
7005
@ Stellen Sie die Regler fur BALANCE
@, BASS
@ und
TREBLE ® auf Mittenstellung.
Dricken Sie nach diesen Priifungen die Netztaste (POWER) @, um damit
die Stromversorgung
einzuschalten.
Der Verstarker ist betriebsbereit, wenn die Wartestellungs-Leuchtdiode
(STANDBY
LED) nach einigen Sekunden
aufhért zu blinken.
Anmerkung
zur Wiedergabe
Wiedergabe
32
@ we
Oooo
Video-Wahltaste
(VIDEO
SELECT)
Audiofunktions-Wahltaste (AUDIO
FUNCTION)
Lautstarkeregler
Videofunktions-Wahitaste
(VIDEO FUNCTION)
1.
Wiedergabe
einer Tonquelle
(Normale Wiedergabe)
[1]
Wahlen
Sie die gewunschte
Tonquelle mit einem
Druck auf die Audiofunktions-
(AUDIO
FUNCTION)
bzw. Videofunktions-Wahltaste
(VIDEO FUNCTION).
e Audiofunktions-Wahler (AUDIO FUNCTION
SELECTOR)
(Wahl der gewlinschten
Tonquelle)
Abspielen einer Schallplatte
PHONO
Abspielen
einer CD
TUNER
e Videofunktions-Wahler (VIDEO FUNCTION
SELECTOR)
(Wahl des gewinschten
Videogerats)
VDP/DBS
Wiedergabe
eines an «ie VDP/DBS-Buchsen
angeschlossenen
Videu-Disc-Spielers
(VDP)
VCR-1
VCR-2
bzw. eines Satellitenempfangers
V-AUX
Einstellen
eines
FM-
oder AM-Senders
Wiedergabe eines an die VIDEO-AUX-Buchsen
(Frontplatte) angeschlossenen Video-Camcorders
mit Wiedergabefunktion
bzw. sonstigen
Videogerats
Starten Sie die Wiedergabe der Tonquelle.
Lesen Sie beztiglich der Einzelheiten hinsichtlich der
Bedienung in der Bedienungsanleitung fur die jewei-
lige Komponente
nach.
Stellen Sie den Lautstarke- und die Klangregler thren
Wunschen
entsprechend
ein.
2.
DAT-/Cassettendeck-Monitor-Taste
(TAPE MONITOR)
(Mit Hilfe dieser Taste kénnen die Audiosignale eines
an die DAT/TAPE-1- oder
DAT/ TAPE-2-Buchsen ange-
schlossenen
DAT- oder Cassettendecks
wahrend
der
Aufnahme
mitgehért werden
(Hinterbandkontrolle).)
Drucken Sie die DAT-/Cassettendeck-Monitor-Taste
(TAPE MONITOR) oder die Taste DAT/TAPE-1
bzw.
DAT/TAPE-2
der Fernbedienung.
Multifunktions-Display
(MFD)
* Diese Anzeige leuchtet nach der Aktivierung von
DAT/TAPE-1
auf.
Starten Sie die Wiedergabe der Tonquelle.
Lesen Sie bezuglich der Einzelheiten hinsichtlich der
Bedienung in der Bedienungsanleitung fur die jewei-
lige Komponente
nach.
Stellen
Sie den
Lautstarkeregler
Ihren Winschen
entsprechend
ein.
Kopieren von Cassetten
Bei AnschluR& des Wiedergabe-Cassettendecks
an die
DAT/TAPE-1-Buchsen
werden
die uber DAT/TAPE-1
ankommenden Audiosignale automatisch als Ausgabe
an die DAT/TAPE-2-Buchsen
weitergeleitet.
Analog'
wird
bei
Anschluf&
des
Wiedergabe-
Cassettendecks an die DAT/TAPE-2-Buchsen verfahren.
In diesem
Fall werden
die Uber DAT/TAPE-2
ankom-
menden Audiosignale automatisch als Ausgabe an die
DAT/TAPE-1-Buchsen
weitergeleitet. Wird so verfah-
ren, kann
der aufgenommene
Ton
nicht
mitgehort
werden.
ee
a
et
e Beim
Mithdren
einer Cassette
werden
die mit der
Audio-bzw.
Videofunktions-Wahltaste
(VIDEO/
AUDIO FUNCTION) gewahliten Audio- bzw. Videosig-
nale als Ausgabe
an die VCR-1- und VCR-2 VIDEO
REC OUT-Buchsen
sowie an die REC OUT-Buchsen
des jeweils mitgehdrten
DAT-/Cassettendecks
wei-
tergeleitet.
-
e Die Funktion wird automatisch auf "Uberbrickung"
(BYPASS)
umgeschaltet,
wenn
die
DAT-
/Cassettendeck-Monitor-Funktion
(TAPE
MONITOR)
wahrend der hochaufldsenden
Wiedergabe aktiviert
wird.
e Beim
MithGren
einer
Cassette
bzw.
wahrend
des
Kopierens
einer
Cassette
sollte
die
DAT-
/Cassettendeck-Monitor-(TAPE MONITOR), die DAT/
TAPE-1- oder die DAT/TAPE-2-Taste
nicht gedrtckt
werden. Wird eine dieser Tasten dennoch gedrickt,
wird
die Tonquelle,
von
der aufgenommen
wird,
gewechselt.
e Wahrend
des Mithdérens von Cassetten
ist die CD-
Direktschaltung
aufer Betrieb gesetzt.
3.
Synchron-Wiedergabe
(Gleichzeitige Wiedergabe von einem Video- und ein-
em Audiogerat)
[1]
Wahlen
Sie mit der Audio-
bzw.
Videofunktions-
Wahltaste
(VIDEO/AUDIO
FUNCTION)
die gewtn-
schten Audio- und Videosignale aus.
Multifunktions-Display (MFD)
Halten
Sie die Video-Wahltaste
(VIDEO
SELECT)
gedruckt,
bis der gewtinschte
Videoeingang
ange-
zeigt wird.
Multifunktions-Display (MFD)
Starten Sie die Wiedergabe der Video- und Audioge-
rate.
Lesen Sie beztiglich der Einzelheiten
in der Bedie-
nungsanleitung fur die jeweilige Komponente
nach.
[4]
Stellen Sie den Lautstarke- und die Klangregler Ihren
Wunschen
entsprechend
ein.
* Beachten
Sie, da& bei einem
erneuten
Driicken der
Videofunktions-Wahlitaste
(VIDEO
FUNCTION)
die
synchrone
Wiedergabe
automatisch
aufgehoben
wird.

Werbung

loading