Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 429 D1 ST Produktdokumentation Seite 51

Raumcontroller-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 429 D1 ST:

Werbung

8.2.5 Objektliste
Die folgenden Kommunikationsobjekte stehen, abhängig vom eingestellten Bedien-
konzept, für die einzelnen Tasten oder Wippen zur Verfügung. Der Name des Ob-
jekts entspricht der Auswahl des Bedienkonzepts und kann durch den Parameter
"Bezeichnung der ..." vorgegeben werden.
Objekt-Nr.
153,
159, ...,
243
1 Bit Objekt zum Senden von Schalttelegrammen (EIN, AUS).
Objekt-Nr.
154, 160...,
244
4 Bit Objekt zum Senden von relativen Dimmtelegrammen zur Verstellung der Hellig-
keit.
Objekt-Nr.
154, 160...,
244
3 Byte Objekt zum Senden von Dimmtelegrammen zur Verstellung der Helligkeit und
der Farbtemperatur in Kombination.
Objekt-Nr.
155,
161, ...,
245
1 Bit Objekt zum Empfangen von Rückmeldetelegrammen (EIN, AUS). Sind nur bei
Umschalt-Befehlen (UM) sichtbar.
Objekt-Nr.
156,
162, ...,
246
4 Bit Objekt zum Senden von relativen Dimmtelegrammen zur Verstellung der Farb-
temperatur.
Raumcontroller-Modul | Art.-Nr. 429 D1 ST | 99002103
Kanalorientierte Gerätefunktionen | Dimmen und Farbtemperatur
Funktion
Dimmen - Schalten Taste/Wippe n -
Funktion
Dimmen
Funktion
Dimmen - Helligkeit
und Farbtemperatur
Funktion
Dimmen - Schalten -
Status
Funktion
Dimmen - Farbtem-
peratur
Name
Ausgang
Name
Taste/Wippe n -
Ausgang
Name
Taste/Wippe n -
Ausgang
Name
Taste/Wippe n - Ein-
gang
Name
Taste/Wippe n -
Ausgang
Typ
DPT
Flag
1 Bit
1.001
K, L, -, Ü, A
Typ
DPT
Flag
4 Bit
3.007
K, L, -, Ü, A
Typ
DPT
Flag
3 Byte 250.60
K, L, -, Ü, A
0
Typ
DPT
Flag
1 Bit
1.001
K, -, S, -, A
Typ
DPT
Flag
4 Bit
3.007
K, L, -, Ü, A
Seite 51 von 303

Werbung

loading