Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 429 D1 ST Produktdokumentation Seite 30

Raumcontroller-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 429 D1 ST:

Werbung

5.3
Bedienkonzept und Tastsensor Erweiterungsmodul
Bedienflächen
Optional kann die Anzahl der Bedienflächen um bis zu 4 weitere ergänzt werden, in-
dem ein Erweiterungsmodul an das Raumcontroller-Modul angeschlossen wird. Die
Konfiguration und Inbetriebnahme des Erweiterungsmoduls erfolgt einfach und über-
sichtlich über das Applikationsprogramm des Raumcontroller-Moduls.
Das Gerät verfügt für die unteren Bedienflächen und für die Bedienflächen des Er-
weiterungsmoduls über jeweils zwei Status-LED, die je nach Funktion der Wippe
oder Taste intern mit der Bedienfunktion verbunden sein können. Jede Status-LED
kann aber auch vollständig unabhängige Anzeigeinformationen signalisieren, Be-
triebszustände von Raumtemperaturreglern oder Ergebnisse von logischen Wert-
Vergleichsoperationen anzeigen, blinken oder dauerhaft ein- oder ausgeschaltet
sein. Die Bedienfläche neben dem Display verfügt nicht über Status-LED.
Tastsensor Erweiterungsmodul
Auf der Parameterseite "Allgemein" wird festgelegt, ob ein Tastsensor Erweiterungs-
modul an das Raumcontroller-Modul angeschlossen ist. Ein Tastsensor-Erweite-
rungsmodul erweitert die Anzahl der Bedienflächen zusätzlich zu den Bedienflächen
des Raumcontroller-Moduls, so dass bis zu vier Wippen oder 8 Tasten mehr zur Ver-
fügung stehen.
Die Wippen oder Tasten des Erweiterungsmoduls werden durch das Applikationspro-
gramm des Raumcontroller-Moduls ausgewertet. Zudem verfügt ein Erweiterungsmo-
dul je Bedienfläche auch über zwei Status-LED, die auch vom Applikationsprogramm
des Raumcontroller-Moduls angesteuert werden. Folglich besitzt ein Tastsensor Er-
weiterungsmodul kein eigenes Applikationsprogramm oder Busankopplermodul und
wird in der ETS durch die Produktdatenbank des Raumcontroller-Moduls konfiguriert
und in Betrieb genommen. An ein Raumcontroller-Modul kann jeweils nur ein Tast-
sensor Erweiterungsmodul angeschlossen werden.
Die Konfiguration der Bedienflächen des angeschlossenen Erweiterungsmoduls er-
folgt in der ETS auf der Parameterseite "Bedienkonzept".
Falls ein Tastsensor Erweiterungsmodul angeschlossen ist, muss der Typ des Mo-
duls in der ETS konfiguriert werden. Dazu ist der Parameter "Tastsensor Erweite-
rungsmodul" auf den entsprechenden Modultyp einzustellen. Die auf die beschriebe-
ne Weise freigeschalteten Modul-Bedienflächen werden in der ETS wie die Wippen
oder Tasten des Raumcontroller-Moduls angezeigt und konfiguriert.
Raumcontroller-Modul | Art.-Nr. 429 D1 ST | 99002103
Bedienung | Bedienkonzept und Tastsensor Erweiterungsmodul
Seite 30 von 303

Werbung

loading