Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 429 D1 ST Produktdokumentation Seite 40

Raumcontroller-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 429 D1 ST:

Werbung

Betriebsarten "Heizen", "Kühlen", "Heizen und Kühlen" jeweils mit oder ohne
Zusatzstufe. Die Temperatur-Sollwerte für die Zusatzstufe leiten sich durch
einen parametrierbaren Stufenabstand aus den Werten der Grundstufe ab.
Die Lüftersteuerung ist für die Betriebsarten Heizen und/oder Kühlen aber
auch für ggf. vorhandenen Grund- und Zusatzstufen aktivierbar.
Je Heiz- oder Kühlstufe sind verschiedene Regelungsarten konfigurierbar: PI-
Regelung (stetige oder schaltende PWM) oder 2-Punkt-Regelung (schaltend).
Regelparameter für PI-Regler (falls gewünscht: Proportionalbereich, Nachstell-
zeit) und 2-Punkt-Regler (Hysterese) einstellbar.
Automatisches oder objektorientiertes Umschalten zwischen "Heizen" und
"Kühlen".
Sollwertverschiebung bei relativer Sollwertvorgabe temporär oder dauerhaft
durch Kommunikationsobjekte (z. B. durch eine Reglernebenstelle) möglich.
Parametrierbare Wertverstellung der Sollwertverschiebung.
Deaktivierung der Regelung oder der Zusatzstufe über separate 1 Bit Objekte
möglich.
Raumtemperatureingang über interne Temperatur und / oder empfangene
Temperatur realisierbar.
Die Ist- und Soll-Temperaturen können nach einer parametrierbaren Abwei-
chung auf den Bus (auch zyklisch) ausgegeben werden.
Getrennte oder gemeinsame Stellgrößenausgabe im Heiz- und Kühlbetrieb.
Dadurch ein oder zwei Stellgrößenobjekte je Stufe.
Normale oder invertierte Stellgrößenausgabe parametrierbar.
Automatisches Senden und Zykluszeit für Stellgrößenausgabe parametrierbar.
Stellgrößenbegrenzung möglich.
Fußbodentemperaturbegrenzung im Heizbetrieb und Kühlbetrieb möglich. Da-
durch temperaturgesteuerte Abschaltung einer Fußbodenheizung und Fußbo-
denkühlung als Schutzfunktion.
Solltemperaturbegrenzung im Kühlbetrieb möglich. Im Bedarfsfall begrenzt der
Regler die Solltemperatur auf bestimmte Werte und verhindert eine Verstel-
lung über gesetzlich vorgeschriebene Grenzen hinaus.
Solltemperaturanhebung im Heizbetrieb möglich. Im Bedarfsfall hebt der Reg-
ler die Solltemperatur abhängig von der Außentemperatur an.
Status-LED
Funktion ist parametrierbar
Bei der Funktionsauswahl je Status-LED sind die folgenden Funktionen para-
metrierbar: immer AUS, immer EIN, Betätigungsanzeige, Telegrammquittie-
rung, Statusanzeige, Ansteuerung über separates LED-Objekt, Betriebsmodu-
sanzeige, Anzeige Reglerstatus, Anzeige Präsenzstatus, Anzeige Solltempe-
raturverschiebung, Vergleicher ohne/mit Vorzeichen, Logikverknüpfer, Bit-Co-
dierte-Auswertung
Helligkeit ist parametrierbar
Raumcontroller-Modul | Art.-Nr. 429 D1 ST | 99002103
Funktionsumfang
Seite 40 von 303

Werbung

loading