Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 429 D1 ST Produktdokumentation Seite 26

Raumcontroller-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 429 D1 ST:

Werbung

Lüftersteuerung:
Über die Tasten + und - kann die Lüfterbetriebsart (Automatik / manueller Betrieb)
beeinflusst werden. Im manuellen Betrieb, ist es möglich, die Lüfterstufe unabhängig
von den Reglerstellgrößen umzuschalten.
Beim Aufruf des Menüeintrags "Lüfterstufen" blinkt im Display das Lüftersymbol und
zeigt die aktuelle Lüfterstufe durch die leuchtenden Kreisbogensegmente an ( ì, í,
î etc.). Leuchtet kein Kreisbogensegment, ist der Lüfter ausgeschaltet. Im Display
wird zudem angezeigt, ob sich die Lüftersteuerung im Automatikbetrieb oder im ma-
nuellen Betrieb befindet. Im manuellen Betrieb leuchtet zusätzlich Symbol Ü. Die An-
zahl der leuchtenden Kreisbogensegmente ist abhängig von der konfigurierten An-
zahl der Lüfterstufen.
Bei der Lüftersteuerung in der zweiten Bedienebene kann die Lüfterstufe und
der Automatikbetrieb unmittelbar eingestellt werden, ohne dass spezifische
Einstellungen der Lüftersteuerung (Parameter "Lüfterstufe bei Umschaltung
auf Manuell", die Anlaufstufe oder Lüfternachlaufzeiten) berücksichtigt werden.
Der Menüpunkt "Lüfterstufen ändern" ist wahlweise sichtbar, stets jedoch nur dann,
wenn beim Regler in der ETS auch die Lüftersteuerung freigeschaltet ist. In einer
Reglernebenstelle ist dieser Menüeintrag nicht zugänglich.
Anzeige der Uhrzeit:
Nur Anzeige der aktuellen Uhrzeit. Keine Einstellungsmöglichkeit.
Der Menüeintrag "Uhrzeit anzeigen" ist wahlweise sichtbar.
Anzeige der Ist-Temperatur:
Nur Anzeige der aktuellen Raumtemperatur. Keine Einstellungsmöglichkeit.
Raumcontroller-Modul | Art.-Nr. 429 D1 ST | 99002103
Bild 18: Lüftersteuerung
Bild 19: Anzeige der Uhrzeit
Bild 20: Anzeige der Ist-Temperatur
Bedienung | Zweite Bedienebene
Seite 26 von 303

Werbung

loading