Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 429 D1 ST Produktdokumentation Seite 280

Raumcontroller-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 429 D1 ST:

Werbung

9.7
Sperrfunktion
Konfiguration
Über das 1 Bit Kommunikationsobjekt "Sperren" können die Bedienflächen des Gerä-
tes ganz oder teilweise gesperrt werden. Während einer Sperrung können die Wip-
pen oder die Tasten auch vorübergehend eine andere Funktion ausführen.
Eine aktive Sperrung betrifft nur die Funktionen der Wippen oder Tasten. Die
Funktionen der Status-LED und die Temperaturmessung sind von der Sperr-
funktion unabhängig.
Bei konfigurierter Alarmmeldung kann der Anzeige-Alarm durch eine gesperrte
Taste nicht zurückgesetzt werden.
Die Sperrfunktion und die zugehörigen Parameter und Kommunikationsobjekte wer-
den freigeschaltet, wenn der Parameter "Sperrfunktion" auf der Parameterseite "All-
gemein" auf "Aktiv" eingestellt wird.
Die Polarität des Sperrobjekts ist parametrierbar. Bei invertierter Polarität (sperren =
0 / freigegeben = 1) ist nach einem Bus-Reset oder nach einem ETS-Programmier-
vorgang die Sperrfunktion nicht sofort aktiviert (Objektwert = "0"). Es muss erst ein
Objektupdate "0" erfolgen, bis dass die Sperrfunktion aktiviert wird. Telegrammupda-
tes von "0" nach "0" oder von "1" nach "1" auf das Objekt "Sperren" zeigen keine Re-
aktion.
Nach einem Geräte-Reset ist die Sperrfunktion deaktiviert und muss über den
Bus aktiviert werden.
Verhalten während einer Sperrung konfigurieren
Bei einer aktiven Sperrung können entweder alle Tasten des Gerätes oder nur ein-
zelne Tasten von der Sperrung betroffen sein. Zudem ist es in der ETS einstellbar,
ob gesperrte Tasten bei einem Tastendruck keine Reaktion zeigen, oder sich alterna-
tiv wie eine andere Taste des Gerätes verhalten. Dadurch kann die Bedienfunktion
des Gerätes ganz oder teilweise eingeschränkt werden.
Voraussetzung: Die Sperrfunktion muss aktiviert sein.
Den Parameter "Verhalten bei aktiver Sperrung" einstellen auf "alle Tasten
keine Funktion".
Die gesperrten Tasten zeigen bei einem Tastendruck keine Reaktion. Die Sta-
tus-LED der gesperrten Tasten bleiben aus, wenn die Anzeigefunktion auf
"Betätigungsanzeige" oder "Telegrammquittierung" konfiguriert ist.
Den Parameter "Verhalten bei aktiver Sperrung" einstellen auf "alle Tasten
verhalten sich wie...". Weiter die Parameter "Alle ungeraden Tasten verhalten
sich wie" und "Alle geraden Tasten verhalten sich wie" auf die gewünschte
Tastennummer oder Sperrfunktion als Referenztaste konfigurieren.
Alle der Sperrfunktion zugeordneten Tasten verhalten sich so, wie es die Pa-
rametrierung der zwei vorgegebenen Referenztasten des Gerätes definiert.
Dabei können getrennt für alle ungeraden und geraden Bedientasten verschie-
Raumcontroller-Modul | Art.-Nr. 429 D1 ST | 99002103
Kanalübergreifende Gerätefunktionen | Sperrfunktion
Seite 280 von 303

Werbung

loading