Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 429 D1 ST Produktdokumentation Seite 38

Raumcontroller-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 429 D1 ST:

Werbung

7
Funktionsumfang
Allgemein
KNX Data Secure fähig
Firmware-Updates sind möglich
Erweiterung der Anzahl der Tasten durch Tastsensor Erweiterungsmodul
möglich.
Die Betriebs-LED kann dauerhaft ein oder ausgeschaltet sein oder sie kann
über ein Kommunikationsobjekt geschaltet werden.
Interne Uhr zur Anzeige der Uhrzeit auf dem Gerätedisplay. Die Zeitinformati-
on wird dem Gerät über ein Kommunikationsobjekt zur Verfügung gestellt (z.
B. durch eine KNX Schaltuhr). Automatische Anforderung der Uhrzeit nach ei-
nem Geräteneustart möglich.
LC-Display mit schaltbarer Hintergrundbeleuchtung. Auf dem Display werden
durch Symbole verschiedene Betriebszustände des integrierten Raumtempe-
raturreglers oder der Reglernebenstelle signalisiert. Darüber hinaus können
bis zu vier Anzeigefunktionen (Uhrzeit, Ist-Temperatur, Soll-Temperatur, Au-
ßentemperatur) im zeitlichen Wechsel oder gesteuert durch einen Tastendruck
auf dem Display angezeigt werden.
Integrierte Szenensteuerung. Interne Speicherung von bis zu acht Szenen mit
acht Ausgangskanälen, Abrufen der internen Szenen über eine einstellbare
Szenennummer, Wahl der Objekttypen der Ausgangskanäle, bei jeder Szene
können die Speicherung der einzelnen Ausgangswerte und das Aussenden
der Ausgangswerte zugelassen oder gesperrt werden, die einzelnen Aus-
gangskanäle können beim Szenenaufruf verzögert werden, als Szenenneben-
stelle können 64 Szenen aufgerufen und gespeichert werden.
Tastsensor-Funktionalitäten
Bedienkonzept ist parametrierbar
Tastenauswertung bei Tastenfunktion ist parametrierbar
Die Aufteilung der Bedienflächen bei Wippenfunktion oder bei Tastenfunktion
(Zweiflächenbedienung) kann horizontal oder vertikal erfolgen
Tastenfunktion ist parametrierbar
Wippenfunktion ist parametrierbar
Schalten: Der Befehl beim Drücken und / oder Loslassen ist einstellbar (Keine
Reaktion, Einschalten, Ausschalten, Umschalten).
Dimmen von Helligkeit und Farbtemperatur: Der Befehl beim Drücken, die Zeit
zwischen Schalten und Dimmen, das Dimmen in verschiedenen Stufen, die
Telegrammwiederholung bei langer Betätigung und das Senden eines Stopp-
telegramms bei Ende der Betätigung ist einstellbar.
Jalousie / Rollladen / Markise / Dachfenster: Der Befehl beim Drücken und das
Bedienkonzept ist einstellbar.
Wertgeber: Der Datenpunkttyp | Wertebereich und der Wert ist einstellbar. Op-
tional kann die Wertverstellung über langen Tastendruck aktiviert werden.
Raumcontroller-Modul | Art.-Nr. 429 D1 ST | 99002103
Funktionsumfang
Seite 38 von 303

Werbung

loading