Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 429 D1 ST Produktdokumentation Seite 207

Raumcontroller-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 429 D1 ST:

Werbung

Objekt-Nr.
1299
1 Byte Objekt zur Vorgabe einer Basis-Sollwertverschiebung z. B. durch eine Reg-
lernebenstelle. Die Wertigkeit eines Zählwerts im Kommunikationsobjekt ist abhän-
gig von der parametrierten Wertigkeit der Sollwertverschiebung (0,1 K oder 0,5 K).
Der Wert "0" bedeutet, dass keine Verschiebung aktiv ist. Die Wertdarstellung erfolgt
im Zweierkomplement in positive und negative Richtung.
Wenn die Grenzen des Wertebereiches durch die externe Wertvorgabe überschrit-
ten werden, setzt der Regler den empfangenen Wert automatisch auf die minimalen
oder die maximalen Grenzen zurück.
Objekt-Nr.
1298
1 Byte Objekt zur Rückmeldung der aktuellen Basis-Sollwertverschiebung zur Aus-
wertung z. B. durch eine Reglernebenstelle. Die Wertigkeit eines Zählwerts im Kom-
munikationsobjekt ist abhängig von der parametrierter Wertigkeit der Sollwertver-
schiebung (0,1 K oder 0,5 K). Der Wert "0" bedeutet, dass keine Verschiebung aktiv
ist. Die Wertdarstellung erfolgt im Zweierkomplement in positive und negative Rich-
tung.
Nach Spannungswiederkehr oder einem ETS-Programmiervorgang (Regler-Reset)
wird über dieses Objekt der aktuelle Wert zur Basis-Sollwertverschiebung ausgesen-
det. Da der Wert zur Basis-Sollwertverschiebung ausschließlich in einem flüchtigen
Speicher abgelegt wird, ist die Verschiebung unmittelbar nach Spannungswieder-
kehr oder einem ETS-Programmiervorgang immer "0".
Raumcontroller-Modul | Art.-Nr. 429 D1 ST | 99002103
Kanalübergreifende Gerätefunktionen | Raumtemperaturregler-Funktion
Funktion
Solltemperatur -
Verschiebung
Funktion
Solltemperatur -
Verschiebung - Sta-
tus
Name
RTR - Eingang
Name
RTR - Ausgang
Typ
DPT
Flag
1 Byte 6.010
K, -, S, -, A
Typ
DPT
Flag
1 Byte 6.010
K, L, -, Ü, A
Seite 207 von 303

Werbung

loading