Betriebsanleitung
VM-401-K/VM-401-MULTIMATIC
3
Allgemeines
3.1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
●
Die Verlegemaschine VM-401 darf nur für den in dieser Anleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen
Einsatz unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften verwendet werden.
●
Die am Einsatzort gültigen gesetzlichen Sicherheits- und Unfallvorschriften müssen zusätzlich eingehalten
werden.
Die Verlegemaschine VM-401 dient in Verbindung mit:
●
der hydraulischen Verlegezange HVZ oder HVZ-uni zur Verlegung von Verbundpflastersteinen
●
der Bordsteinversetzzange VZ-HS zur Verlegung von Bordsteinen
●
dem Einkehrbesen EB 240 zur rationellen Einkehrung von Sand bei der Verbundsteinverlegung
●
der hydraulischen Vakuum-Verlegeeinheit HVE zur Verlegung oder Wiederaufnahme von großformatigen
Beton- oder Natursteinelementen.
●
Es dürfen ausschließlich Lastaufnahmemittel von Probst an die Verlegemaschine VM 204 angebaut werden.
Vor Anbau der Lastaufnahmemittel immer Rücksprache mit dem Hersteller halten.
●
Die Verlegemaschine VM-401 ist kein Hebezeug!
●
Die Tragfähigkeit der Lastaufnahmemittel darf keinesfalls überschritten werden.
●
Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten.
Alle Anweisungen, der mit der Maschine übergebenen Anleitungen, müssen eingehalten werden.
Lebensgefahr!
Der Einsatz darf aufgrund des Dieselmotors nicht in geschlossenen Räumen, explosions- oder brandgefährdeten
Bereichen erfolgen.
Die Verlegemaschine darf nicht im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden – nur auf Baustellen und
privaten Gelände!
13 / 51
Allgemeines
V2
DE