7. Kippen Sie das Einzugsschneckengehäuse und
das Gestell so, dass sie wieder zusammengehen
und sichern Sie diese mit Schrauben.
Herunterhalten des Einzugsschneckenkupplungs-
hebels vereinfacht die erneute Verbindung des Ein-
zugsschneckengehäuses und des Gestells.
8. Setzen Sie den/die Riemen auf den/die Motorlauf-
rolle/n.
9. Montieren Sie das Schachtsperrkabel, das Ab-
lenkblechkabel und die Steuerstange Auswurf-
schacht wieder an.
10. Montieren Sie die Schachtgetriebeabdeckung
wieder an.
Reibradaustausch (Abb. 25 - 28)
Wenn sich die Schneefräse nicht vorwärtsbewegt,
wenn die Antriebskupplung eingekuppelt ist und die
Anpassung des Kupplungssteuerungskabels das
Problem nicht behebt, muss das Reibrad gegebenen-
falls ausgetauscht werden.
1. Um Verschüttung zu verhindern, entfernen Sie
den Kraftstoff vom Tank, indem Sie den Kraft-
stoffhahn schließen und den Motor so lange lau-
fen lassen, bis es anhält. Danach öffnen Sie den
Tankdeckel und lassen das Benzin durch Kippen
der Maschine oder mit einer Handpumpe in einen
ausreichend großen Behälter vollständig auslau-
fen. Anschließend Tankdeckel wieder verschlie-
ßen.
2. Drehen Sie die Schneefräse vorsichtig hoch und
nach vorn, sodass sie auf dem Einzugsschne-
ckengehäuse steht.
3. Entfernen Sie die Abdeckung/en des Gestells von
der Unterseite der Schneefräse, indem Sie die
Schrauben entfernen, die die Abdeckung/en fest-
halten.
4. Entfernen Sie die Räder, indem Sie den Achsstift
herausziehen.
5. Entfernen Sie vorsichtig die Sechskantschraube,
die den Sechskantschaft am Schneefräsengestell
befestigt und klopfen Sie leicht auf das Schaften-
de, um das Kugellager von der rechten Seite des
Gestells zu lösen. Seien Sie vorsichtig, dass Sie
das Gewinde am Schaft nicht beschädigen.
6. Entfernen Sie das andere Kugellager von der lin-
ken Seite des Gestells, indem Sie den Federring
entfernen.
7. Ziehen Sie vorsichtig die Sechskantwelle nach
unten und nach links heraus, bevor Sie den Reib-
radantrieb von der Welle ziehen.
Einzugsschneckenkupplung und Antriebskupp-
lung (Abb. 15)
Wenn der Kupplungshebel der Einzugsschnecke
oder die Antriebskupplung ausgekuppelt sind und
sich in der Ausraststellung befinden, sollte das Ka-
bel über sehr wenig Schlupf verfügen. Es sollte straff
sein.
Die Einzugsschnecke muss innerhalb von 5 Sekun-
den anhalten, wenn der Kupplungshebel der Ein-
zugsschnecke ausgekuppelt wird. Falls die Einzugs-
schneckenkupplung nicht ordnungsgemäß aktiviert
oder deaktiviert werden kann, passen Sie die Ein-
zugsschneckenkupplung vor Betrieb an.
Falls sich der Antrieb der Schneefräse beim Betrieb
periodisch deaktiviert oder sich bewegt, wenn Sie
den Antriebskupplungshebel auskuppeln, passen Sie
die Antriebskupplung vor Betrieb an.
Sowohl die Einzugsschneckenkupplung als auch die
Antriebskupplung können auf beiden Enden ihrer
Steuerungskabel angepasst werden.
1. Lösen Sie die Einstellmuttern (c) an der Halterung
des Bowdenzugs (d).
2. Schieben Sie das Steuerungskabel durch Schrau-
ben der Einstellmuttern hoch oder runter, um die
Kabelspannung zu erhöhen oder mehr Schlupf zu
bieten.
3. Schrauben Sie die Einstellmuttern (c), um das Ka-
bel nach unten oder oben zu schieben, damit sich
die Kabelspannung erhöht oder mehr Schlupf ge-
boten wird.
4. Ziehen Sie die Muttern fest, nachdem die Anpas-
sung entsprechend durchgeführt wurde.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Motor-Typenschildes
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung des Gerätes zur Reparatur beach-
ten Sie bitte, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen
öl- und kraftstofffrei an die Servicestation gesendet
werden müssen.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kehrbürsten, Antriebsriemen, Mo-
toröl, Zündkerze, Luftfilter, Gummilippe Auffangbox,
Abriebleiste Schneeschild, Räder
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf
der Titelseite.
www.scheppach.com
DE | 21