Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach ST570 Originalbetriebsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Bei Handkontakt mit den rotierenden Teilen im Aus-
wurfschacht handelt es sich um die häufigste mit
der Schneefräse verbundene Ursache von Ver-
letzungen. Leeren Sie den Auswurfschacht nicht,
wenn der Motor läuft. Schalten Sie vor Leeren des
Schachts den Motor ab und bleiben Sie hinter der
Lenkstange, bis alle beweglichen Teile angehal-
ten haben. Halten Sie Ihre Hände niemals in die
Auswurf- oder Sammelöffnungen. Verwenden Sie
immer das Reinigungswerkzeug zum Leeren der
Auswurföffnung.
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln ge-
baut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne Rest-
risiken auftreten.
• Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei Ver-
wendung nicht ordnungsgemäßer Elektro-An-
schlussleitungen.
• Bevor Sie Einstell- oder Wartungsarbeiten vorneh-
men, lassen Sie die Starttaste los und ziehen den
Netzstecker.
• Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanleitung ins-
gesamt beachtet werden.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der
Maschine: beim Einführen des Steckers in die
Steckdose darf die Betriebstaste nicht gedrückt
werden. Verwenden Sie das Einsatzwerkzeug, das
in dieser Bedienungsanleitung empfohlen wird. So
erreichen Sie, dass Ihre Maschine optimale Leis-
tungen erbringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn die Maschine in Betrieb ist.
6. Technische Daten
Motor
Hubraum
Motorleistung
Kraftstoffmenge
Kraftstoffart
Benzin mit min. 91 Oktan
Motorölmenge ca.
Motorölart
SAE 5W-30 / SAE 10W-40
Maximal zulässige
Schräglage
Starter
Räumbreite
Einzugshöhe
16 | DE
1-Zylinder 4-Takt OHV
196 cm³
4,1 kW
3,6 l
0,6 l
20°
Reversierstarter
570 mm
535 mm
www.scheppach.com
Einzugsschnecke
Ø
Antriebsrad Ø
Gangzahl
6 Vorwärts / 2 Rückwärts
Gewicht ca.
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch & Vibration
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen
auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschi-
nenlärm 85 dB, tragen Sie bitte einen geeigneten Ge-
hörschutz.
Geräuschkennwerte
Schallleistungspegel L
WA
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
WA/pA
Vibrationskennwerte
Vibration a
h
Unsicherheit K
h
7. Auspacken
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vor-
handen).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
dienungsanleitung mit dem Produkt vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnum-
mern sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
m WARNUNG!
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es be-
steht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
300 mm
330 mm
70 kg
96,9 dB
76,9 dB
2,26 dB
4,25 m/s²
1,5 m/s²

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

59081059974