Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach ST570 Originalbetriebsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene
Ersatzteile und Zubehör. Nichtbeachten kann zu
Körperverletzung führen.
• Warten Sie die Maschine. Überprüfen Sie die Ma-
schine auf Fehlausrichtung oder Blockierungen
von beweglichen Teilen, Bruch von Teilen und
sonstige Fehler, die den Betrieb der Maschine be-
einträchtigen könnten. Falls die Maschine beschä-
digt ist, lassen Sie sie vor Benutzung reparieren.
Es werden viele Unfälle durch schlecht gewartete
Ausrüstung herbeigeführt.
• Der Motor und der Auspuffdämpfer müssen von
Gras, Blättern und übermäßigem Schmiermittel
oder Kohlenstoffansammlungen frei bleiben, um
das Risiko eines Feuers zu verringern.
• Begießen oder bespritzen Sie die Einheit niemals mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Griffe müssen
trocken, sauber und frei von Rückständen sein. Rei-
nigen Sie sie die Maschine nach jedem Gebrauch.
• Halten Sie die relevanten Entsorgungsgesetze und
-vorschriften für Benzin, Öl usw. ein, um die Um-
welt zu schützen.
• Bewahren Sie die ungenutzte Maschine außer
Reichweite von Kindern auf und lassen Sie die
Maschine nicht von Personen betreiben, die sich
nicht mit der Maschine oder den Anweisungen aus-
kennen. Die Maschine ist in den Händen von un-
geschulten Benutzern gefährlich.
• Lassen Sie Ihre Maschine von qualifiziertem Re-
paraturpersonal instand setzen, wobei nur identi-
sche Ersatzteile verwendet werden. Dadurch wird
sichergestellt, dass die Sicherheit der Maschine
aufrechterhalten wird.
Spezifische Sicherheitsregeln
• Betreiben Sie die Maschine nicht, ohne angemes-
sene Winterkleidung zu tragen.
• Benutzen Sie die Maschine nicht auf einem Dach.
• Lassen Sie den Motor nicht in Gebäuden laufen,
außer wenn Sie den Motor starten und die Schnee-
fräse in ein oder aus einem Gebäude transportie-
ren. Öffnen Sie die Türen nach draußen; Auspuff-
gase sind gefährlich.
• Prüfen Sie vor Betrieb den Abstand nach oben und
zu den Seiten immer sorgfältig. Achten Sie immer
auf Verkehr, wenn Sie die Maschine an Straßen
oder Bordsteinkanten betreiben.
• Überprüfen Sie den zu bearbeitenden Bereich gründ-
lich. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und frei
von Spielzeug, Fußmatten, Zeitungen, Schlitten, Bret-
tern, Drähten und anderen Fremdobjekten, über die
Sie stolpern könnten oder die von der Einzugsschne-
cke ausgeworfen werden könnten. Sehen Sie nach
schwachen Stellen an Docks, Rampen oder Böden.
• Planen Sie Ihren Schneefräsen Weg so, dass Sie
den Auswurf in Richtung von Personen oder in Be-
reichen vermeiden, in denen Sachschäden entste-
hen können.
• Betreiben Sie die Maschine nicht in der Nähe von
Abhängen, Gräben oder Aufschüttungen. Die Ma-
schine kann plötzlich umfallen, wenn sich ein Rad
über dem Rand einer Klippe oder eines Grabens
befindet oder der Rand einstürzt.
• Umstehende, Kinder und Haustiere müssen min-
destens 23 m (75 Fuß) Abstand halten. Wenn sich
Ihnen jemand nähert, halten Sie die Einheit sofort
an.
• Verwenden Sie ein geerdetes Verlängerungskabel
und Anschlussdose für alle Maschinen mit elektri-
schen Antriebsmotoren.
• Prüfen Sie die Kupplungs- und Bremsfunktion häu-
fig. Passen Sie sie an und setzen Sie, wenn nötigt
instand. Alle Bewegungen von Antriebsrädern und
der Einzugsschnecke müssen schnell anhalten,
wenn der Kontrollhebel betätigt wird.
• Der Motor und die Maschine müssen sich an die
Außentemperatur anpassen können, bevor Sie den
Schnee räumen.
• Achten Sie auf verborgene Gefahren oder Verkehr.
• Überlasten Sie die Kapazität der Maschine nicht,
indem Sie versuchen, den Schnee zu schnell zu
räumen.
• Werfen Sie den Schnee nicht höher als notwendig.
• Passen Sie die Gehäusehöhe der Einzugsschne-
cke an, um zu verhindern, dass Kies oder Schotter
in die Einzugsschnecke eingesogen wird. Lassen
Sie beim Betrieb äußerste Vorsicht walten.
• Seien Sie vorsichtig, um Ausrutschen oder Fallen
zu verhindern, insbesondere beim Betrieb im Rück-
wärtsgang. Betreiben Sie die Maschine niemals bei
hohen Transportgeschwindigkeiten auf rutschigen
Oberflächen. Sehen Sie immer nach unten und
hinten, bevor und während Sie sich rückwärts be-
wegen.
• Betreiben Sie die Maschine nicht an steilen Abhän-
gen. Räumen Sie Schnee nicht quer zum Hang.
Alle Bewegungen an Hängen müssen langsam und
schrittweise sein. Ändern Sie die Geschwindigkeit
oder Richtung nicht plötzlich. Gehen Sie langsam
vor, um Anhalten oder Richtungswechsel an Hän-
gen zu verhindern. Vermeiden Sie, an Hängen zu
starten oder anzuhalten. Parken Sie die Maschine
nicht an einem Hang, solange es nicht absolut not-
wendig ist. Beim Parken an einem Hang müssen
Sie immer die Räder blockieren.
• Trennen Sie die Kraftübertragung zur Einzugs-
schnecke beim Transport oder im Ruhezustand.
• Entkuppeln Sie alle Steuerhebel und halten Sie den
Motor an, bevor Sie die Bedienposition (hinter der
Lenkstange) verlassen. Warten Sie darauf, dass
die Einzugsschnecke vollkommen zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie den Auswurfschacht lee-
ren und jegliche Änderungen oder Prüfungen vor-
nehmen.
www.scheppach.com
DE | 15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

59081059974