Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach ST570 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
Luftfilterabdeckung (Abb. 3)
• Entfernen Sie die Flügelmutter und Unterlegschei-
be von der Luftfilterabdeckung (17).
• Drehen Sie die Luftfilterabdeckung um 180°, so
dass der Entlüfter (19) nach außen zeigt.
• Montieren Sie die Luftfilterabdeckung (17) und zie-
hen Sie die Flügelmutter an.
Lenkstange mit Griff und Schaltblech (Abb. 4 - 6)
• Richten Sie die Löcher in der Lenkstange mit Griff
(30) auf die Seitenteile aus und sichern Sie die Lenk-
stange mit Griff (30) mit den Schrauben und Unter-
legscheiben (A), bis diese handfest angezogen sind.
• Schieben Sie die Transporträder (34) auf die Achsen
und stecken Sie jeden Achsbolzen durch das Loch
in jeder Radnabe und durch das Loch in der Achse.
• Befestigen Sie das Schaltblech (33) mit den
Schrauben und Unterlegscheiben (B) an der Lenk-
stange mit Griff (30), bis sie handfest sind.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Griffe auf dersel-
ben Höhe befinden, dann ziehen Sie alle Befesti-
gungselemente fest.
Steuerkabel (Abb. 7)
• Schieben Sie die Steuerkabel durch die Löcher in
den Steuerhebeln. Stellen Sie sicher, dass die Ka-
bel richtig in Rollenführungen sitzen, wenn sich die
Kabel leicht bewegen lassen, haken Sie die Kabel
am Kupplungshebel ein.
Gangwahlhebel (Abb. 8)
• Schieben Sie den Gangwahlhebel (31) durch die
Öffnung am Schaltblech (33).
• Befestigen Sie den Gangwahlhebel (31) mit den
Schrauben (C) am Schaltarm.
Auswurfschacht (Abb. 9)
• Schmieren Sie die Unterseite des Auswurfschacht-
ringes (falls noch nicht geschmiert).
• Montieren Sie den Auswurfschacht (35) über der
Öffnung im Einzugsschneckengehäuse und befes-
tigen Sie ihn mit den Schrauben (D).
• Befestigen Sie den oberen Hebelhalter (bereits
am Hebel angebracht) mit einer Mutter und zwei
Federscheiben (E) an der oberen linken Seite der
Lenkstange.
Einstellkurbel (Abb. 10)
• Schmieren Sie die Schnecke der Einstellkurbel (5).
• Fügen Sie das Schneckenende der Einstellkurbel in
den unteren Halter ein und sichern Sie diesen mit
einer Unterlegscheibe und einem Federsplint (E).
Schürfleiste (Abb. 11)
• Positionieren Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche.
• Stützen Sie die Schaufeln der Einzugsschnecke,
so dass sie sich 3mm über dem Boden befinden.
• Überprüfen Sie die Anpassung der Schürfleiste
(b). Die Schürfleiste (b) sollte sich 3mm über und
parallel zum Boden befinden.
• Um die Schürfleiste (b) anzupassen, lösen Sie Be-
festigungsschrauben (a), passen Sie die Schürf-
leiste (b) an und ziehen Sie die Befestigungs-
schrauben (a) wieder fest.
Gleitkufen (Abb. 12)
• Montieren Sie die beiden Gleitkufen mit den
Schrauben (F) M8 x 20mm (an der äußeren Seite)
und M8 x 25mm (an der inneren Seite) an den Sei-
ten des Einzugschneckengehäuses.
• Bewegen Sie die Gleitkufen so weit wie möglich
nach unten. Stellen Sie sicher, dass beide Gleitku-
fen gleichmäßig angepasst sind.
• Ziehen Sie die Schrauben fest.
9. In Betrieb nehmen
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
m Bevor Sie den Motor anlassen, überprüfen Sie den
Ölstand und stellen Sie sicher, dass der Motor sich im
einwandfreien Zustand befindet.
Kaltstart - Reversierstarter
1. Stellen Sie sicher, dass sich der Kraftstoffhahn
(21) in der OPEN-Position befindet.
2. Bewegen Sie den Choke (20) in die VOLL-Posi-
tion.
3. Drücken Sie den Entlüfter zwei- oder dreimal.
Wenn die Temperatur unter -25°C liegt, wird zu-
sätzliche Belüftung gegebenenfalls benötigt.
Wenn die Temperatur über 10°C liegt, wird keine
Belüftung benötigt.
Übermäßige Entlüftung kann dazu führen, dass zu
viel Kraftstoff in die Zylinder gelangt, wodurch das
Anlassen des Motors verhindert wird. Wenn dies
doch vorkommt, warten Sie einige Minuten ab, bevor
Sie einen weiteren Startversuch unternehmen, und
drücken Sie den Entlüfter nicht.
4. Halten Sie den Reversierstarter (23) fest und zie-
hen Sie das Seil langsam heraus, bis Widerstand
zu spüren ist. Lassen Sie das Seil langsam zu-
rückspulen.
5. Ziehen Sie das Seil schnell und kräftig mit einer
durchgängigen Bewegung durch. Das Starterseil
darf nicht zurückschnellen.
www.scheppach.com
DE | 17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

59081059974