Aufbau und Funktion
E-Hand-Schweißen
5.4.2
Schweißaufgabenanwahl
Die nachfolgende Schweißaufgabenanwahl ist ein Anwendungsbeispiel. Grundsätzlich erfolgt die Anwahl
immer in der gleichen Reihenfolge. Signalleuchten (LED) zeigen die gewählte Kombination an.
5.4.3
Umschaltung der Schweißstrompolarität (Polaritätswechsel)
Mit dieser Funktion kann der Anwender die Schweißstrompolarität elektronisch umkehren.
Wird z.B. mit verschiedenen Elektrodentypen geschweißt, welche vom Hersteller unterschiedliche
Polaritäten erfordern, kann die Schweißstrompolarität einfach an der Steuerung umgeschaltet werden.
5.4.3.1
Anwahl und Einstellung
Anzeige
64
EXIT
4s
Einstellung / Anwahl
Negative Schweißstrompolarität während der Zündphase
Positive Schweißstrompolarität während der Zündphase
E-Hand Wechselstromschweißen
Abbildung 5-48
Abbildung 5-49
099-000109-EW500
23.08.2018