5.3.11.4 spotArc
Das Verfahren ist einsetzbar zum Heftschweißen, oder zum Verbindungsschweißen von Blechen aus
Stahl und CrNi Legierungen bis zu einer Dicke von etwa 2,5 mm. Es können auch verschieden dicke
Bleche übereinander verschweißt werden. Durch die einseitige Anwendung ist es auch möglich Bleche
auf Hohlprofile, wie Rund- oder Vierkantrohre aufzuschweißen. Beim Lichtbogenpunktschweißen wird
das obere Blech vom Lichtbogen durchschmolzen und das untere angeschmolzen. Es entstehen flache
feingeschuppte Schweißpunkte, die auch im Sichtbereich keine oder nur geringe Nacharbeit erfordern.
Die Betriebsarten für das Punktschweißen (spotArc/spotmatic) können in zwei unterschiedlichen
Zeitbereichen angewendet werden. Hier unterscheidet man einen "langen" und einen "kurzen"
Zeitbereich. Diese Bereiche sind wie folgt definiert:
Zeitbereich
Einstellbereich
lang
0,01 s - 20,0 s (10 ms) ja
kurz
5 ms - 999 ms (1 ms)
Bei Anwahl der Betriebsart spotArc wird automatisch der lange Zeitbereich vorgewählt. Bei Anwahl der
Betriebsart spotmatic wird automatisch der kurze Zeitbereich vorgewählt. Der Anwender kann den
Zeitbereich im Konfigurationsmenü ändern > siehe Kapitel 5.13.
099-000109-EW500
23.08.2018
Up-/Downslope
Pulsen AC
ja
nein
nein
Abbildung 5-26
Aufbau und Funktion
WIG-Schweißen
Anzeige
Anzeige
ja
nein
EXIT
3s
49