Installation
HINWEIS!
Bei Netzen mit einer Nennspannung von 1000V und mehr ist eine Erdung der Stromwandlerkreise
vorgeschrieben, darunter ist sie nicht erforderlich, jedoch empfohlen.
Zum Beispiel können alle Anschlüsse S2 mit der Erdung verbunden werden. Vorher ist zu klären,
ob nicht bereist in de Installation die Stromwandlerkreise geerdet sind.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Stromwandlerkreise generell zu erden.
Ohne Erdung bei Netzen mit einer Nennspannung von 1000V und mehr können Schäden am
Gerät entstehen.
5.1.3 Anschluss des Ethernets
Über die geschirmte RJ45-Buchse an der Oberseite des Geräts wird das EM-PQ 2300 mit einem
Hub oder Switch verbunden. Die Belegung entspricht einer MDI-Schnittstelle, so dass ein 1:1
Kabel eingesetzt werden muss, Kategorie 5 reicht aus. Mögliche Übertragungsraten 10MBit oder
100MBit, halb- oder vollduplex, das EM-PQ 2300 wählt automatisch die höchstmögliche
Einstellung.
VORSICHT!
Falsche Netzwerkeinstellungen können Störungen im Netzwerk verursachen.
5.1.4 Anschluss an den FRAKO Starkstombus®
Schirm
Der Bus darf nur an
einem Punkt
geerdet werden!
Gerät zwischen
weiteren Geräten
am Bus.
Abbildung 7: FRAKO-Starkstrombus
Anwendungsbereich
Über den Frakobus kann bei Verwendung des Datensammlers und Buskopplers EMIS 1500 oder des Ethernet-
Buskopplers EMG 1500-PN zwischen PC und EM-PQ 2300 kommuniziert werden. Dies ist sinnvoll, wenn der
Frakobus bereits vorhanden ist und eine direkte Verbindung über den Ethernet-Anschluss nicht möglich ist.
Ansonsten ist die direkte Verbindung über Ethernet der Verbindung über den FRAKO Starkstrombus
vorzuziehen.
Anschluss
Der FRAKO Starkstrombus-Anschluss des EM-PQ 2300 ist eine RS485-Schnittstelle. Der Anschluss erfolgt an
den Klemmen „BUS A,
Die Klemme A ist mit allen anderen A-Anschlüssen im Bus verbunden. Ebenso die Klemmen B und
nicht kreuzen!). Der Schirm wird mit der Klemme
Der Schirm ( ) des Busses muss an einer, und nur einer Stelle im Bussystem geerdet werden. Falls dies nicht
bereits an anderer Stelle erfolgt ist, kann dies am EM-PQ 2300 geschehen.
Der Bus muss als Strang ausgelegt werden. Alle Geräte müssen in den Strang eingeschleift oder durch eine
Stichleitung (bis zu 2 m) mit dem Strang verbunden werden. Sternförmige Verdrahtungen können mit einem
Repeater (Zubehör EMB 1101) realisiert werden.
18
, B" gemäß Abbildung 7, Seite 18.
Schirm
Gerät am Anfang
oder Ende des
Busses.
verbunden.
Betriebsanleitung EM-PQ 2300
120Ω
(Adern