Herunterladen Diese Seite drucken

Metz L32A XS Betriebsanleitung Seite 75

Werbung

Steuerung bei betätigtem Notaus im Rettungskorb übernehmen
Aus Sicherheitsgründen kann der Maschinist am Hauptbedienstand sogar
dann die Steuerung übernehmen, wenn im Rettungskorb der Notausschal-
ter betätigt wurde:
Schalter Korbsteuerung betätigen.
Schalter Blockierungsunterbrechung betätigen und halten.
Leitersatz bei gehaltenem Schalter mit den Bedienhebeln steuern.
Terrainausgleich aus- und einschalten
Schalter Terrainausgleich betätigen.
Terrainausgleich ist deaktiviert.
Schalter erneut betätigen.
Terrainausgleich ist aktiviert.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch plötzliche Bewegung der Drehleiter!
Es kann im Einsatz vorkommen, dass der Terrainausgleich bei schräg
stehendem Leitersatz wieder aktiviert wird.
Wird dann der Freigabetaster betätigt, führt das CAN-Bus-System eine
sofortige Ausgleichsbewegung durch!
Deaktivierten Terrainausgleich nur bei gerade stehendem Leitersatz
wieder aktivieren.
Sprossengleichheit herstellen
Schalter Sprossengleichheit betätigen.
Leitersatz ein- oder ausfahren.
Bewegung stoppt automatisch, sobald die Sprossen der einzelnen Lei-
terteile senkrecht übereinander stehen:
Drehleiter vom Hauptbedienstand aus steuern
Bedienung
75 / 201

Werbung

loading