Herunterladen Diese Seite drucken

Metz L32A XS Betriebsanleitung Seite 190

Werbung

Fehlerbehebung
Ereignismeldungen
E068
E069
E072
E074
E076
E077
E079
E080
190 / 201
Wegaufnehmer für Ventil Kor-
barm Aufrichten/Neigen 
defekt!
Korbarmwinkelgeber defekt!
CAN-Bus-System verlangsamt
alle Bewegungen.
Maximale Korbarmneigung 
erreicht!
Maximaler Winkel am Korbarm
wurde erreicht.
Monitor nicht in Grundstel-
lung. Kollisionsgefahr!
Monitor (Wendestrahlrohr) befin-
det sich nicht in Grundstellung
und kann beim Einklappen des
Rettungskorbs Schäden verursa-
chen.
Hydraulikkupplung nicht 
geschlossen!
Hydraulikkupplungen an den 
hydraulischen Leitungen zum
Rettungskorb sind nicht korrekt
geschlossen.
Korbverriegelung nicht 
verriegelt!
Verriegelungsbolzen des Ret-
tungskorbs sind nicht korrekt ver-
riegelt.
Korbklappen gesperrt! 
Anbauteile am Korb gesteckt.
Es befinden sich noch Anbauteile
am Rettungskorb.
Tankinhalt des Generators im
kritischen Bereich.
Schalter Fahrzeugmotor stop-
pen betätigen, auch wenn der
Fahrzeugmotor bereits aus ist.
Fahrzeugmotor wieder starten.
Falls diese Maßnahme keinen
Erfolg hat, Fahrzeug im Notbe-
triebsmodus in Fahrstellung brin-
gen.
Fahrzeug von Fachpersonal des
Herstellers überprüfen lassen.
Leitersatz komplett ablegen.
Hat diese Maßnahme keinen Er-
folg, Fahrzeug von Fachperso-
nal des Herstellers überprüfen
lassen.
Leitersatz bzw. Teleskoparm auf-
richten oder Korbarm strecken.
Monitor in Grundstellung brin-
gen.
Hydraulikkupplungen bzw. 
Hydraulikleitungen zum 
Rettungskorb überprüfen.
Verriegelungsbolzen des Ret-
tungskorbs überprüfen.
Anbauteile am Rettungskorb
entfernen.
Tank des Generators auffüllen.

Werbung

loading