Herunterladen Diese Seite drucken

Metz L32A XS Betriebsanleitung Seite 184

Werbung

Fehlerbehebung
Ereignismeldungen
E008
E009
E010
E011
E012
E013
E014
184 / 201
Korbnotbetriebsklappe
geöffnet
Notbetriebsklappe am Hauptbe-
dienstand ist geöffnet oder nicht
richtig geschlossen.
Elektrische Energiebilanz im
kritischen Bereich
Elektrische Verbraucher am
Fahrzeug nehmen zu viel Leis-
tung auf.
Leitersatz nicht in
Grundstellung
Leitersatz wurde beim Able-
gen nicht ganz eingefahren
Ablagesensor defekt
Sensor am Verriegelungs-
bolzen defekt
Maximale Querneigung des
Leitersatzes überschritten
Querneigung des Leitersatzes ist
größer als 3°.
Maximaler Aufrichtewinkel des
Leitersatzes erreicht
Kein weiteres Aufrichten mehr
möglich.
Korbbedienstand nicht in
Grundstellung
Bedienstand im Rettungskorb
wurde nicht in die Grundstellung
zurückgeklappt oder die Verrie-
gelung ist nicht richtig eingeras-
tet. Rettungskorb kann nicht
eingeklappt werden.
Podiumsklappen für Notbe-
trieb Abstützung geöffnet
Notbetriebsklappe auf dem Podi-
um ist geöffnet oder nicht richtig
geschlossen.
Notbetriebsklappe schließen,
falls kein Notbetrieb durchge-
führt werden muss.
Bei ausgeschaltetem Fahrzeug-
motor: Motor starten.
Alle nicht benötigten Verbrau-
cher abschalten.
Leitersatz erneut mit Hilfe der
automatischen Leiterablage ab-
legen.
Bei Misserfolg dieser Maßnah-
me Abstützung im Notbetriebs-
modus einfahren und Fahrzeug
durch Fachpersonal des Herstel-
lers überprüfen lassen.
Leitersatz in die freigegebene
Richtung drehen.
Falls einsatztaktisch notwendig:
Leitersatz ganz einfahren und
gesperrten Bereich durchfahren.
Bedienstand im Rettungskorb
richtig in der Grundstellung ver-
riegeln.
Notbetriebsklappe schließen,
falls kein Notbetrieb durchge-
führt werden muss.

Werbung

loading