Herunterladen Diese Seite drucken

Metz L32A XS Betriebsanleitung Seite 110

Werbung

Bedienung
Handstrahlrohr im Rettungskorb verwenden
7.6
Handstrahlrohr im Rettungskorb verwenden
110 / 201
GEFAHR!
Verlust
der
Standsicherheit
aufgeweichten Untergrund beim Einsatz eines Werfers oder eines
Handstrahlrohrs!
Durch
Reaktionskräfte
Handstrahlrohrs kann der Leitersatz in Schwingungen geraten.
Durch Löschwasser kann der Untergrund aufweichen.
Werfer
oder
Zuladungsgrenze einsetzen.
Werfer oder Handstrahlrohr niemals schlagartig öffnen.
Abstützsituation immer beobachten.
Bei drohendem Verlust der Standsicherheit alle Arbeiten sofort
einstellen.
Beim Einsatz eines Handstrahlrohrs im Rettungskorb kommt es zu einer
zusätzlichen Belastung auf den Leitersatz.
Außerdem können durch schlagartiges Öffnen des Handstrahlrohrs
Schwingungen im Leitersatz entstehen.
durch
bei
Einsatz
Handstrahlrohr
nur
dynamische
Kräfte
eines
Werfers
oder
innerhalb
der
2-Personen-
oder
eines

Werbung

loading