Herunterladen Diese Seite drucken

Metz L32A XS Betriebsanleitung Seite 39

Werbung

Druckluft
Mit Hilfe der Drucklufteinspeisung können Sie das Bremssystem des Fahr-
zeugs mit Druckluft versorgen. Dadurch kann der Druck im Bremssystem
erhalten werden.
Strom
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch elektrische Schläge beim Berühren des
Fahrzeugs!
Fremdeinspeisung nur aus geprüftem Ortsnetz durchführen.
Fremdeinspeisung nur über Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)
mit Fehlerstrom 30 mA nach VDE 100 durchführen.
FI-Schalter regelmäßig durch qualifiziertes Personal prüfen.
Wenn eine Fremdeinspeisung von 230 V verbaut wird, ist üblicherweise
auch ein Ladegerät im Fahrzeug verbaut. Mit Hilfe eines Anschlusses kön-
nen Sie das verbaute Ladegerät mit Spannung versorgen.
Mit Hilfe des Ladegeräts können Sie die Fahrzeugbatterien oder Nebenver-
braucher laden (Handsprechfunkgeräte, Handscheinwerfer).
Fremdeinspeisung 230 V
Eine Fremdeinspeisung von 400 V kann z. B. zur Versorgung der Notbe-
triebsanlage vorhanden sein.
Beleuchtung
An Ihrem Fahrzeug kann eine Podiumsbeleuchtung bzw. eine Umfeldbe-
leuchtung verbaut sein.
Podium
Die Podiumsbeleuchtung schaltet sich mit dem Einlegen des Nebenan-
triebs automatisch ein.
Technische Beschreibung
Übersicht
39 / 201

Werbung

loading