Herunterladen Diese Seite drucken

Metz L32A XS Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

4 / 201
7.12 Drehleiter bei Wind einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
7.13 Drehleiter ohne Rettungskorb einsetzen . . . . . . . . . . . . . . 143
7.13.1 Rettungskorb abnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
7.13.2 Rettungskorb einhängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
7.14 Werfer einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
7.14.1 Aufbau des Werfers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
7.14.2 Wasserversorgung anschließen . . . . . . . . . . . . . . 151
7.14.3 Sprühdüsen am Rettungskorb einsetzen . . . . . . . 152
7.14.4 Werfer mit der Fernbedienung steuern (RM15C) . 153
7.15 Einhängevorrichtung einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
7.15.1 Aufbau der Einhängevorrichtung. . . . . . . . . . . . . . 156
7.15.2 Einhängevorrichtung am Rettungskorb anbringen 157
7.15.3 Belastung der Einhängevorrichtung ermitteln . . . . 157
7.16 Drehleiter im Notbetrieb steuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
7.16.1 Hydraulischen Druck mittels anderer Energiequel-
len erzeugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
7.16.2 Drehleiter mit Freigabetaster und Bedienhebel
steuern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
7.16.3 Drehleiter mittels Notbetriebshebel steuern . . . . . 162
8 Service und Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
8.1 Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169
8.2 Pflegearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
8.2.1 Fahrzeug reinigen und konservieren. . . . . . . . . . . . 170
8.2.2 Rundgang um das Fahrzeug. . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
8.3 Prüf- und Kontrollarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
8.3.1 Schrauben, Schraubverbindungen kontrollieren . . . 176
8.3.2 Ein- und Auszugsseile kontrollieren . . . . . . . . . . . . 176
8.3.3 Ein- und Auszugsseile: Seilspannung prüfen . . . . . 176
8.3.4 Schmierarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
8.4 Servicearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
8.4.1 Sicherheitsüberprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
8.4.2 Hydraulikschläuche prüfen und wechseln . . . . . . . . 180
9 Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
9.1 Ereignismeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
10 Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
10.1 Gefährliche Stoffe entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
11 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
11.1 Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
11.2 Ausladungsdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
11.3 Rettungskorb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198
11.4 Krankentragenlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
11.5 Werfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
11.6 Lastöse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
11.7 Einhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200

Werbung

loading