Herunterladen Diese Seite drucken

Metz L32A XS Betriebsanleitung Seite 33

Werbung

Technische Beschreibung
Übersicht
Ein Schwanenhalsmikrofon dient zur Kommunikation mit dem Rettungs-
korb.
Der Freigabetaster am Boden des Hauptbedienstands muss zu Beginn be-
tätigt werden, um Bewegungen durchführen zu können. Die Kommunikati-
on zwischen Hauptbedienstand und Rettungskorb wird mit einem zweiten
Taster gesteuert (Wechselsprechanlage).
Ein Bildschirm versorgt den Maschinisten ständig mit einsatztaktisch wich-
tigen Informationen. Verschiedene Schalter dienen ebenfalls zur Steuerung
der Drehleiter.
Bildschirm und Schalter am Hauptbedienstand
Bei Ausfall des Bildschirms zeigt eine Neigeskala neben anderen Werten
den Aufrichtewinkel des Leitersatzes an.
Neigeskala am Hauptbedienstand
Rettungskorb
Der abnehmbare Rettungskorb an der Leiterspitze kann von allen Seiten
bestiegen werden.
33 / 201

Werbung

loading