Herunterladen Diese Seite drucken

Metz L32A XS Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

Sicherheit
Warnhinweise
20 / 201
WARNUNG!
Lebensgefahr
oder
Fahrzeuges.
Nahezu alle Feuerwehrfahrzeuge haben systembedingt relativ hohe
Aufbauschwerpunkte und sind in der Regel bis knapp zum zulässigen
Gesamtgewicht beladen. Falsches Lenkverhalten bei nicht angepasster
Geschwindigkeit (auch bei Einsatzfahrten) kann zum Kippen des
Fahrzeuges führen.
Lenkbewegungen bei hoher Geschwindigkeit vorsichtig durchführen.
Fahrzeug auf nicht befestigten Straßen oder im Gelände entsprechend
langsam und mit größter Vorsicht bewegen.
Schnelles Überfahren von Hindernissen vermeiden.
Wenn das Fahrzeug auf Hängen zu kippen droht, unverzüglich
talwärts lenken.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Unfall- und Verletzungsgefahr durch nicht funktionierende oder nicht
ordnungsgemäß verwendete Sicherheitseinrichtungen!
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen nicht umgehen.
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen nicht manipulieren oder
unwirksam machen.
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen auf einwandfreie Funktion
prüfen.
Personen-
und
außerhalb der Transportposition.
Fahrzeugkomponenten außerhalb der Transportposition können die
Manövrierfähigkeit des Fahrzeuges einschränken und schwere Unfälle
verursachen.
Wenn die Kontrollleuchte während der Fahrt aufleuchtet, das
Fahrzeug unverzüglich anhalten und die Ursachen vor der Weiterfahrt
beheben.
Personen- und Sachschäden durch eingeschränktes Sichtfeld auf
bewegliche Maschinenteile.
Nicht im Gefahrenbereich aufhalten.
Schulung und Betriebsanleitung beachten.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungen durch nicht benutzen einer
Schutzausrüstung.
Schutzausrüstung tragen.
schwere
Verletzung
Sachschäden
durch
durch
Kippen
Fahrzeugkomponenten
des

Werbung

loading