Herunterladen Diese Seite drucken

Metz L32A XS Betriebsanleitung Seite 122

Werbung

Bedienung
Leitersatz als Hebeeinrichtung verwenden
7.10 Leitersatz als Hebeeinrichtung verwenden
122 / 201
GEFAHR!
Gefahr durch pendelnde oder abstürzende Lasten!
Durch pendelnde oder abstürzende Lasten kann es zu Quetschungen und
schweren Verletzungen kommen.
Nationale Unfallverhütungsvorschriften beachten.
Lasten sicher anschlagen.
Sich addierende Kräfte (z. B. beim Einsatz von Flaschenzügen)
berücksichtigen.
Niemals beschädigte oder zu schwache Anschlagmittel verwenden.
Lasten mittels Halteseilen gegen Pendeln sichern.
Personen aus dem Gefahrenbereich der Last entfernen.
Bei Überlastungsanzeige nur entlastende Bewegungen ausführen!
Abhängig von der Fahrzeugkonfiguration befinden sich am Leitersatz eine
oder mehrere Lastösen.
Üblicherweise zeigen Schilder am Hauptbedienstand bzw. an den Lastö-
sen die maximale Belastung.
Die Belastung der Lastöse wird aber nicht nur vom Gewicht der angehäng-
ten Last bestimmt.
Sich addierende Kräfte beim Berechnen der Belastung berücksichti-
gen:

Werbung

loading