Herunterladen Diese Seite drucken

Metz L32A XS Betriebsanleitung Seite 143

Werbung

7.13 Drehleiter ohne Rettungskorb einsetzen
7.13.1
Rettungskorb abnehmen
Abhängig von der Einsatzsituation kann es notwendig sein, den Leitersatz
ohne Rettungskorb einzusetzen.
Das ist z. B. der Fall, wenn eine Rettungsbrücke ohne Rettungskorb gebil-
det werden muss.
Sobald die Datenverbindung zwischen Leiterspitze und Rettungskorb ge-
löst wird, erlischt in der Bildschirmanzeige am Hauptbedienstand das Sym-
bol für den Rettungskorb.
Lediglich die Leiter an sich wird weiterhin in Form einer Linie angezeigt.
Um den Rettungskorb abzunehmen sind 5 Personen notwendig:
Je eine Person an jeder Ecke des Rettungskorbs.
Eine Person, um die Entriegelung an der Korbaufhängung des Ret-
tungskorbs zu betätigen.
Leitersatz soweit abneigen, bis der Boden des Rettungskorbs sich auf
Hüfthöhe befindet.
Handläufe aushängen und aus den Führungsschienen entnehmen.
Auf beiden Seiten hydraulische Steckkupplungen lösen.
Steckkupplungen mit Blindkappen verschließen:
Bedienung
Drehleiter ohne Rettungskorb einsetzen
143 / 201

Werbung

loading